Diese Website verwendet technische, analytische und Drittanbieter-Cookies.
Indem Sie weiter surfen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Einstellungen cookies

Ravenna, Stadt der Mosaike. Begegnung mit Judith Herrin I IIC Köln

sito nuovo

Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert in Zusammenarbeit mit der Stadt Ravenna und dem italienischen Generalkonsulat in Köln die Veranstaltung „Ravenna, Stadt der Mosaike“, die am 18. April um 19 Uhr im Theatersaal stattfindet.

Ravenna, einst ein wichtiger Knotenpunkt in Europa und UNESCO-Weltkulturerbe, ist auch weltweit als Hauptstadt antiker und zeitgenössischer Mosaike bekannt. In Köln wird die Stadt in einem Gespräch zwischen Maria Grazia Marini, Leiterin der Tourismusabteilung der Stadt Ravenna, und Prof. Judith Herrin, einer renommierten Byzantinistin und Autorin des Buches Ravenna: Hauptstadt des Imperiums, Schmelztiegel der Kulturen in der Wissensschaftlichen Buchgesellschaft erschienen ist, vorgestellt.

Judith Herrin ist eine britische Archäologin und ehemalige Lehrstuhlinhaberin für Byzantinische und Spätantike Studien am King’s College in London. Sie studierte Geschichte an der Universität Cambridge und promovierte 1972 an der Universität Birmingham. Sie absolvierte Studienaufenthalte in Paris, Athen und München und arbeitete als Archäologin an der British School in Athen und auf dem Gelände der Kalenderhane-Moschee in Istanbul.
Sie hat renommierte internationale akademische Preise und Auszeichnungen erhalten, darunter den Heineken Preis für Geschichte 2016, und gilt als eine der anerkanntesten und leidenschaftlichsten lebenden Wissenschaftlerinnen der Geschichte und Kunst Ravennas.
Sie ist Autorin zahlreicher wichtiger Werke zu byzantinischen und frühchristlichen Themen: Für ihr jüngstes Werk, Ravenna. Hauptstadt des Reiches, Schmelztiegel der Kulturen erhielt sie den Duff Cooper Prize, einen Literaturpreis, der jährlich für das beste Werk aus den Bereichen Geschichte, Biografie und Literatur verliehen wird, und wurde 2021 in die engere Wahl für den Wolfson History Prize aufgenommen.
Im Jahr 2022 erhielt Judith Herrin die Ehrenbürgerschaft der Stadt Ravenna.