Das Italienische Kulturinstitut Köln organisiert in Zusammenarbeit mit dem Italienzentrum der Universität Bonn den von Giovanni Palilla und Martina Nappi kuratierten und moderierten Lesekreis "IN Istituto", mit dem Ziel den Dialog und die Reflexion über neu ins Deutsche übersetzte italienische Autor...
WeiterlesenDas Italienische Kulturinstitut Köln fördert in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Performance Art Archiv BLACK KIT | DIE SCHWARZE LADE eine künstlerische Forschungsresidenz der italienischen Performerin Lucia Bricco als "artist in archive" in Köln vom 1. Februar bis 31. März 2023. Lucia Bric...
WeiterlesenDas Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert mit "Archipelago" eine fotografische Ausstellung von Corinna Del Bianco, die im Institut vom 3. Februar bis zum 2. Juni 2023 zu sehen ist. Archipelago ist ein Forschungsprojekt, das 2018 mit dem Ziel entsteht, die Unterschiedlichkeit der Inseln des Mittelmeers zu dokume...
WeiterlesenDas Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert am 8. Februar um 19.00 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Verein der Freunde des Kulturinstituts den Vortrag von Oliver Heilwagen "Berlin: Spazierfahrt nach Syrakus. Mit dem Fahrrad bis Sizilien". 1802 wanderte Johann Gottfried Seume vom sächsischen Grimma n...
WeiterlesenIm Rahmen der Reihe Literatur, die sich zum Ziel gesetzt hat, zeitgenössische italienische Literatur mit den Stimmen ihrer Vertreter zu präsentieren, veranstaltet das Italienische Kulturinstitut Köln eine Begegnung zwischen Tobias Eisermann und Sacha Naspini, dem Autor von Nives, der in Italien bei E/O un...
WeiterlesenDas Italienische Kulturinstitut Köln fördert in Zusammenarbeit mit dem MiC – Direzione Generale per lo Spettacolo, und der NID New Italian Dance Platform ein Programm bilateraler künstlerischer Residenzen im Bereich des zeitgenössischen Tanzes. Die Residenzen sind das Ergebnis der Zusammenarbe...
WeiterlesenIm Rahmen der Feierlichkeiten zum hundertsten Geburtstag von Italo Calvino widmet das Italienische Kulturinstitut Köln gemeinsam mit dem Verein der Freunde des IIC Köln und dem Verein Mondo Aperto aus Köln, der VDIG - Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e. V. und der Initiative oli - Ho...
Weiterlesen2023 © Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten und Internationale Zusammenarbeit - Rechtliche Hinweise - Datenschutz