AN ALLE USER! Sie befinden sich auf der offiziellen Seite des Italienischen Kulturinstituts Köln. Wir warnen vor unangemessener Verwendung unseres Namens bzw. Logos auf anderen Web-Seiten.
Im Rahmen der Lezioni Sciasciane nel mondo, einer Initiative des Comitato Nazionale Centenario Sciasciano und der Associazione Amici di Leonardo Sciascia, präsentiert das Istituto Italiano di Cultura die Begegnung "Zwei Inquisitionen sind zuviel. Leonardo Sciascia: Der Schriftsteller und die Macht", mit Davide Dalmas...
WeiterlesenDas Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert die Ausstellung "Exzellenzen der neuen Generation italienischer Kinder- und Jugendbuchillustratoren", die in Zusammenarbeit mit Bologna Children’s Book Fair/Bologna Fiere organisiert wird und vom 27. April bis zum 10. Juni 2022 zu sehen ist . Nach dem Erfolg der vor...
WeiterlesenIm Rahmen des Projekts “Augenblick: sguardi sul mondo tra presente e avvenire”, eine Reihe von Begegnungen im Videoformat mit Protagonisten aus der Welt der zeitgenössischen italienischen Kunst und Kultur, spricht Marco Tonelli mit Maurizio Cannavacciuolo. Das Video des Interviews wird am Montag, den 2...
WeiterlesenDas Italienische Kulturinstitut in Köln präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Verein Piccoli Maestri das Projekt Stelle Filanti, eine Leseeinladung im Videoformat.Ab Dienstag, dem 1. März, wird in den sozialen Netzwerken des Instituts und der Vereinigung Piccoli Maestri alle zwei Wochen eine Reihe von Mikrovid...
WeiterlesenDas Italienische Kulturinstitut Köln erneuert die Zusammenarbeit mit der InstantCologne - Int'l Instant Art Expo, die am 28. und 29. Mai 2022 von 12 bis 20 Uhr in der The Stage Gallery, Sankt-Apern-Str. 17-21, Köln stattfindet. Auch im dritten Jahr seines Bestehens bietet das Festival wieder einen reichen Katalog einzi...
WeiterlesenDas Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert Augenblick: sguardi sul mondo tra presente e avvenire, eine von Marco Tonelli kuratierte Reihe von Begegnungen im Videoformat mit Protagonisten aus der Welt der zeitgenössischen italienischen Kunst und Kultur. Augenblick bedeutet für Martin Heidegger...
WeiterlesenDas Italienische Kulturinstitut präsentiert das Konzert von tellKujira, welches im Rahmen des Moers Festivals 2022 (3. bis 6. Juni) stattfindet. Das Internationale New Jazz Festival Moers wurde 1972 auf Initiative des künstlerischen Leiters Burkhard Hennen eröffnet. In seinem 50. Jahr ist das Festival ein...
WeiterlesenDas Italienische Kulturinstitut in Köln bietet anlässlich der Ausstellung "Exzellenzen der neuen Generation italienischer Kinder- und Jugendbuchillustratoren” den von Veronica Truttero konzipierten und durchgeführten Comic-Workshop "Der Traum von einem Comic" an. Der Workshop in italienischer Sprach...
WeiterlesenDas Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert die Aufführung "Gelsomina Dreams" der Kompanie blucinQue mit der Produktion der Fondazione Cirko Vertigo am 10. und 11. Juni 2022 um 20 Uhr im Gallus Theater in Frankfurt am Main.Als erklärte Hommage an Federico Fellinis Bilderwelt bewegen sich die Perfor...
WeiterlesenDas Italienische Kulturinstitut Köln ist zusammen mit den veranstaltenden Vereinen DIG Düsseldorf, Italia Altrove und Düsseldorf Palermo Kooperationspartner der Veranstaltung "Tutti in piazza!", welche am Samstag, den 11. Juni um 15.30 Uhr im Rahmen der XVI. Düsseldorfer Kulturbörse stattfindet...
Weiterlesen2022 © Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten und Internationale Zusammenarbeit - Rechtliche Hinweise - Datenschutz