19.00 Uhr
Vortrag von Dr. Roberto Di Bella, Köln
1972/1973 lebte der in Köln beheimatete Lyriker und Autor Rolf Dieter Brinkmann (Vechta 1940 – London 1975) fast zehn Monate lang als Stipendiat der Deutschen Akademie/Villa Massimo in Rom. Seine 1979 posthum als „Rom, Blicke“ in Auswahl erschienenen Briefe, Collagen und Aufzeichnungen als Abrechnung mit der deutschen Italiensehnsucht ist mittlerweile ein Klassiker der deutschen Italienliteratur. Bis heute kaum wahrgenommen wurde dabei Brinkmanns bezeichnenderweise erst in Rom gewecktes Interesse für Autoren der Goethezeit wie Karl Philipp Moritz, Jean Paul, Ludwig Tieck und Goethe selbst.
Eine Veranstaltung der Freunde des Italienischen Kulturinstituts Köln e.V.
Eintritt frei.
> diesen Termin zu meinem iCal/Outlook-Kalender hinzufügen <