Präsentation des Buches von Paolo Di Paolo – Und doch so fern │ Deutsch-Italienische Vereinigung e.V., Frankfurt
Das Italienische Kulturinstitut Köln organisiert in Zusammenarbeit mit der Frankfurter Stiftung für deutsch-italienische Studien das Treffen mit Paolo Di Paolo zur Präsentation seines Buches „Und doch so fern“ (deutsche Ausgabe von „Lontano dagli occhi“) am Montag, den 7. November um 19 Uhr in der Deutsch-Italienischen Vereinigung e.V. in Frankfurt. Die Lesung mit Konsekutivübersetzung wird von […]
WeiterlesenGirls talk about Football. Vorführung des Kurzfilm der Regisseurin Paola Sorrentino | doxs! Festival, Duisburg
In Zusammenarbeit mit der 21. Ausgabe des Festivals doxs! Dokumentarfilme für Kinder und Jugendliche unterstützt das Italienische Kulturinstitut Köln die Präsentation des Films Girls talk about Football der Regisseurin Paola Sorrentino, der am 9. November um 10.45 Uhr im Filmforum am Dellplatz in Duisburg gezeigt wird. doxs! richtet sich an ein junges Publikum und möchte […]
WeiterlesenFausto Caporali in concert | Internationales Orgelkonzert III, Dominikanerkirche St. Andreas, Köln
Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert in Zusammenarbeit mit der St. Andreas Kirche ein Konzert des Organisten Fausto Caporali, das im Rahmen des Festivals Internationales Orgelkonzert III am 29. Oktober um 20 Uhr in der Dominikanerkirche St. Andreas, Komödienstraße 6-8, stattfindet. Fausto Caporali machte 1981 seinen Abschluss in Orgel und Orgelkomposition am Konservatorium „Giuseppe Verdi“ in […]
WeiterlesenVI Symposium des Forum Accademico Italiano │IIC Köln 18.00 Uhr
Im Theatersaal des Italienischen Kulturinstitut Köln findet am 27. Oktober 2022 um 18 Uhr das VI. Symposium des Forum Accademico Italiano statt.Eröffnet wird die Veranstaltung mit einer Vorlesung von Prof. Stefano Passerini, dem stellvertretenden Direktor des Helmholtz-Instituts Ulm & Karlsruher Institut für Technologie, zum Thema Energiespeicher für eine nachhaltige Zukunft. Das Forum Accademico Italiano e.V. […]
Weiterlesen„Melanchthon und Italien“│Vortrag von Prof. Lothar Vogel, IIC Köln, 26.10.22, 19.00 Uhr
Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Verein der Freunde des Kulturinstituts den Vortrag von Prof. Lothar Vogel „Melanchthon und Italien“. Anders als sein älterer Kollege Martin Luther hat Philipp Melanchthon, der “Humanist” unter den Wittenberger Reformatoren, Italien nie bereist. Sein Werk zeigt aber zahlreiche Bezugnahmen auf die italienische Renaissance und sein Briefwechsel […]
WeiterlesenBuchmesse 2022: Pasolini 100. Diese verfluchten Metaphern – Eine Begegnung mit Theresia Prammer und Marco Belpoliti | Romanfabrik, Frankfurt
Im Rahmen der Internationalen Frankfurter Buchmesse präsentiert das Italienische Kulturinstitut Köln in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Berlin die Begegnung Pasolini 100. Diese verfluchten Metaphern – Eine Begegnung mit Theresia Prammer und Marco Belpoliti„, die am 22. Oktober um 20.00 Uhr in der Romanfabrik Frankfurt stattfindet. Die Begegnung wird von Fabien Vitali moderiert. Ein Gespräch über […]
WeiterlesenBuchmesse 2022: Nicoletta Verna präsentiert Il valore affettivo | Deutsch-Italienische Vereinigung, Francoforte
Im Rahmen der Internationalen Frankfurter Buchmesse und anlässlich der XII. Woche der italienischen Sprache in der Welt präsentiert das Italienische Kulturinstitut Köln in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Berlin die Begegnung „Nicoletta Verna präsentiert „Il valore affettivo““, das am 21. Oktober um 20.00 Uhr in der Deutsch-Italienischen Vereinigung Frankfurt stattfindet. Die Sitzung wird moderiert von Anna […]
WeiterlesenBuchmesse 2022: Helena Janezcek – Die Schwalben von Montecassino | Deutsch-Italienische Vereinigung, Frankfurt
Im Rahmen der Internationalen Frankfurter Buchmesse und anlässlich der XII. Woche der italienischen Sprache in der Welt präsentiert das Italienische Kulturinstitut Köln in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Berlin die Begegnung „Helena Janezcek – Die Schwalben von Montecassino. Buchpräsentation und Gespräch„, die am 21. Oktober um 18.30 Uhr bei der Deutsch-Italienische Vereinigung Frankfurt stattfindet. Die Sitzung […]
WeiterlesenBuchmesse 2022: L’italiano e i giovani III. Mit Davide Morosinotto | Europäische Schule Frankfurt
Im Rahmen der Internationalen Frankfurter Buchmesse und anlässlich der XII. Woche der italienischen Sprache in der Welt präsentiert das Italienische Kulturinstitut Köln in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Berlin das Treffen „L’italiano e i giovani III. Con Davide Morosinotto„, das am 21. Oktober um 09.15 Uhr in der Aula Magna der Europäische Schule Frankfurt stattfinden wird. Die […]
WeiterlesenCinema! Italia! | Bonn
Das Italienische Kulturinstitut Köln unterstützt die 25. Ausgabe von Cinema! Italia!, ein mittlerweile traditionelles Festival, das mit einer Tournee durch Deutschland das zeitgenössische italienische Kino näherbringt. In diesem Jahr feiert es ein bedeutendes Jubiläum und bietet dem Publikum ein breit gefächertes Angebot, das die Geschichte Italiens von gestern und heute in einer Weise erzählt, die […]
Weiterlesen