„Italienisches Barockkonzert Verità Vol. 3“ – Verità Ensemble – 10/6/2021
Die Musiker des Verità Ensembles präsentieren ein Konzert mit italienischer Barockmusik mit einigen echten Raritäten wie dem Konzert für Flöte und zwei Violinen von Antonio Vivaldi sowie Stücke anderer Komponisten der Barockzeit wie Nicola Antonio Porpora und Francesco Geminiani. Spoiler: Das Konzert enthält einen Bonustrack von Antonio Caldara! Das Konzert ist ab dem 10/6/2021 auf […]
WeiterlesenZutritt zum Italienischen Kulturinstitut Köln
AB MONTAG, dem 10. MAI 2021, hat – gemäß der Entscheidung der Stadt Köln – nur noch Zutritt zum Italienischen Kulturinstitut Köln, wer einen Nachweis (in Papier- oder digitalem Format) über einen NEGATIVEN COVID TEST vorlegen kann, der NICHT älter ALS 24 STUNDEN sein darf. Der Test muss sollte bei einer autorisierten öffentlichen oder privaten […]
WeiterlesenIl Vampiro di Venezia – eine deutsch-italienische Buchvorstellung – 27/5/2021, 18.00 Uhr
Zum Teilnehmen hier klicken.
WeiterlesenCaravaggio: Amor Vincit Omnia, Online-Vortrag von Dr. Francesco Di Ciaula – 20/05/21, 16.00 Uhr
Caravaggio: Amor Vincit Omnia Das sinnliche und rätselhafte Wesen der Welt in der Kunst von Caravaggio Caravaggio, dieser Gigant der italienischen Malerei des 17. Jahrhunderts, hebt zum Ende des 16. Jahrhunderts das gesamte bestehende System der künstlerischen Darstellung aus den Angeln. Es gibt keine Geschichte, keinen Mythos mehr, es wird nicht der Mensch und sein Herrschaftsverhältnis […]
WeiterlesenThe European Research Council: an Overview, 4/6/21, 17.00 Uhr
Webinar über die Wissenschaftliche Projektierung in Europa, organisiert vom Forum Accademico Italiano Köln, am 4. Juni 2021, 17.00 Uhr.Es sprechen: Angela Liberatore (Head of the Scientific Management Department of the European Research Council Executive Agency), Vincenzo Fiorentini (Wissenschaftlicher Refent der Italienischen Botschaft in Berlino) und Salvatore Angilletta (EU Liaison Office).Die Diskussion wird von Maria Cristina […]
WeiterlesenPanel Discussion – Braucht der Klimawandel neue Bilder? – 29/5/21, 18.00 Uhr
Mit Vivian Balzerkiewitz (Greenpeace), Pauline Bünger (Fridays for Future), Tim Wagner (Fotograf, Aktivist), Maria Teresa Salvati (Slideluck Editorial). Moderation: Prasanna Oommen–Hirschberg Life zu verfolgen auf folgendem Link! Im Jahr 2021 stellt sich mehr denn je die Frage, was noch alles gesagt und getan werden muss, um den fortschreitenden Klimawandel in das Bewusstsein der Menschen zu […]
WeiterlesenSchüsse in der Ewigen Stadt – 19/05/2021, 19.00 Uhr
„Wolfgang Koeppens Roman Der Tod in Rom“, kostenloser Online-Vortrag von Prof. Dieter Richter. Anmeldungen bitte unter freunde.iiccolonia@t-online.de Nach der Anmeldung wird Ihnen der Teilnahme-Link zugeschickt. Der Krieg war knapp zehn Jahre vorüber, die Deutschen strömten wieder nach Italien, da erschien 1954 ein verstörender Rom- Roman, der zu einem Klassiker der literarischen Moderne werden sollte: „Der […]
WeiterlesenSizilien – Schätze aus Antike, Mittelalter und Barock – 20/05/2021, 17.00 Uhr
Vortrag von Dr. Steffen Wasmus, Leiter der Regionalgruppe Bonn/Köln des Alumni-Netzwerkes Nicht nur für J. W. von Goethe, sondern auch für die Deutschen allgemein ist Sizilien ein Land der Sehnsucht. Im Laufe des Vortrags wird es möglich sein, virtuell bedeutende Stätten aus Antike, Mittelalter und Barock zu besichtigen – und dies alles unter der wunderbaren […]
WeiterlesenCaravaggio – Seele und Blut – 17/05/2021, 17.00 Uhr
Um sich für den Film anzumelden, klicken Sie direkt auf den Link und registrieren sich mit einem eigenen Passwort:https://www.mymovies.it/ondemand/iic/movie/7511-caravaggio-il-sangue-e-l-anima/ Die ersten 250 Personen, die sich anmelden, haben für die Dauer von 24 Stunden freien Zugang zu dem Film. Regie: Jesus Garces Lambert, Darsteller: Manuel Agnelli, Emanuele Marigliano, Italien 2018, 90’. Von den Erschaffern von Raffaello […]
WeiterlesenSerena Dandini – La vasca del Führer – 17/5/2021, 19.30 Uhr
Mit einem Grußwort von Prof. Maria Carolina Foi – Direktorin des Italienischen Kulturinstituts Berlin Moderation: Elettra de Salvo Serena Dandini erzählt uns in ihrem neuesten Buch die außergewöhnliche Geschichte einer Frau: Lee Miller Penrose.Lee war Schauspielerin, Model, Künstlerin und eine Anti-Muse, eine schöne Frau, die sich lieber fotografieren ließ, als selber zu fotografieren. Doch gerade […]
Weiterlesen