Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Italien-Deutschland: das Jahrhundertspiel. Der Veranstaltungskalender | IIC Köln

webfoto

Anlässlich der in Deutschland stattfindenden 17. Fußball-Europameisterschaft 2024 organisiert das Italienische Kulturinstitut in Köln in Zusammenarbeit mit der Società Italiana di Storia dello Sport (SISS)  vom 7. Juni bis zum 6. September 2024 die Ausstellung „Italien-Deutschland: Das Jahrhundertspiel“.

Im Rahmen der Ausstellung werden im Italienischen Kulturinstitut Köln noch weitere Veranstaltungen, die sich diesem Thema widmen, organisiert.

 

Vorläufiges Veranstaltungsprogramm:

6. Juni um 19.45 Uhr
Vorführung den Beitrag Il calcio ai tempi di Gigi Riva, eine Ausgabe des RAI-TV-Specials „Sfide“ aus dem Jahr 2010.

Es gibt zeitlose Champions, die jedem im Gedächtnis bleiben, weil sie nicht nur geschickte Sportler, sondern vor allem große Menschen waren. Gigi Riva ist einer von ihnen. „Sfide“ zeichnet den Werdegang dieses großen Athleten mit dem schüchternen, zurückhaltenden Charakter nach. Von einer schwierigen Kindheit, die durch den frühen Verlust beider Eltern geprägt war, bis zur Ankunft auf Sardinien, wo er die Familie fand, die ihm das Schicksal zuvor verwehrt hatte und er sein Glück als Fußballer bei Cagliari Calcio machen konnte. Aber Riva ist auch ein italienischer Held: Er ist mit 35 Toren immer noch Rekordtorschütze der Nationalmannschaft und die Fans der Azzurri erlebten auch dank seines Einsatzes eine der legendärsten Begegnungen der Fußballgeschichte, nämlich das 4:3 zwischen Italien und Deutschland bei der Weltmeisterschaft 1970 in Mexiko.

Laufzeit 54 Minuten, auf Italienisch.

***

13. Juni um 19.00 Uhr
Fußball im Kino: Vorführung Dokumentarfilm Las Leonas von Chiara Bondì und Isabel Achával

***

26. Juni um 19.00 Uhr
Fußball im Kino: Vorführung Dokumentarfilmen Napoli Prima und Zero to Zero von Paolo Geremei