Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Fr. Nov. 17 2023Mi. Jan. 10 2024
Madonie. Fotografien von Luisa Zanzani | IIC Köln

Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert in seinen Räumlichkeiten vom 17. November 2023 bis zum 10. Januar 2024 die Ausstellung Madonie von Luisa Zanzani. Die Vernissage findet am 16. November von 19 Uhr in Anwesenheit der Künstlerin statt. Luisa Zanzani ist in Emilia-Romagna (Norditalien) geboren und aufgewachsen. Während ihres Studiums zog sie nach Deutschland, wo sie seit fast zwei […]

Weiterlesen
Beendet Do. Nov. 16 2023Do. Nov. 16 2023
Weltweite Woche der italienischen Küche: Eröffnung der Ausstellung Madonie von Luisa Zanzani | IIC Köln

Im Rahmen der 8. Weltweiten Woche der italienischen Küche, die vom 13. bis 19. November 2023 unter dem Motto Zu Tisch mit der italienischen Küche: Wohlbefinden mit Geschmack stattfindet, präsentiert das Italienische Kulturinstitut Köln am 16. November um 19.00 Uhr im Saal des IIC eine Veranstaltung an, die dem Manna und dem Madonie-Park gewidmet ist, […]

Weiterlesen
Beendet Do. Nov. 09 2023
Literatur: Paola Barbon im Gespräch mit Gianrico Carofiglio | IIC Köln

Im Rahmen der Reihe Literatur, die das Ziel hat, zeitgenössische italienische Literatur mit den Stimmen ihrer Vertreter vorzustellen, veranstaltet das Italienische Kulturinstitut Köln eine Begegnung zwischen Paola Barbon und Gianrico Carofiglio, dem Autor von Rancore, das in Italien bei Einaudi und in Deutschland unter dem Titel Groll beim Folio Verlag erschienen ist. Das in italienischer […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Nov. 06 2023Di. Nov. 07 2023
Trotula und der verzauberte Garten | Frankfurt und Köln

Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert das Projekt Trotula des Verlags Talea, das am 6. November bei einer Matinee für die Schüler der Freiherr-vom-Stein Schule Frankfurt und am 7. November in Köln im Italienischen Kulturinstitut stattfindet. Ziel des Projekts ist es durch kulturelle und kreative Aktivitäten und einer Verbindung zwischen der Fabel und der historischen Realität, […]

Weiterlesen
Beendet So. Okt. 29 2023So. Okt. 29 2023
Internationales Orgelkonzert III mit Maestro Mario Ciferri | Kirche St. Andreas Köln

Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert im Rahmen von Orgelherbst St. Andreas das von der Kirche St. Andreas, organisierte Internationale Orgelkonzert III mit Maestro Mario Ciferri, welches am Sonntag, dem 29. Okober um 16.00 in  St. Andreas in Köln stattfindet. Maestro Ciferri spielt folgendes Programm: Dietrich BUXTEHUDE 1637-1707Praeludium in D BuxWV 139 Franz LISZT 1811-1886“Orpheus”, sinfonische […]

Weiterlesen
Beendet Do. Okt. 26 2023
Literatur: Marco Cristalli im Gespräch mit Maurizio Fiorino │IIC Köln

Im Rahmen der Reihe Literatur, die sich zum Ziel gesetzt hat, zeitgenössische italienische Literatur mit den Stimmen ihrer Vertreter zu präsentieren, veranstaltet das Italienische Kulturinstitut Köln eine Begegnung mit Maurizio Fiorino, dem Autor von Macello, der in Italien bei E/O und in Deutschland unter dem Titel K.O. beim nonsolo Verlag erscheinen wird. Das in italienischer […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Okt. 25 2023
Gianluca Petrella & Pasquale Mirra in concert | IIC Köln

Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert ein Konzert des Duos Gianluca Petrella (Posaune, Effekte) und Pasquale Mirra (Vibraphon, Effekte), welches am 25. Oktober um 19 Uhr im Theatersaal des IIC stattfindet. Das Duo Petrella Mirra mischt Posaune und Vibraphon, zwei akustische Instrumente mit deutlich unterschiedlichen Klangfarben, mit den entsprechenden elektronischen Variationen. Ein untypisches Duo, das Melodie, […]

Weiterlesen
Beendet Sa. Okt. 21 2023Sa. Okt. 21 2023
Buchmesse 23: Ilaria Tuti präsentiert Bitterkalter Tod | Romanfabrik, Frankfurt

Im Rahmen der Internationalen Frankfurter Buchmesse organisiert das Italienischen Kulturinstitut Köln – in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Berlin – die Begegnung Ilaria Tuti präsentiert Bitterkalter Tod, die am 21. Oktober um 20.30 in der Romanfabrik, Hanauer Landstr. 186, Frankfurt stattfindet. Moderation: Tilman Spreckelsen. Tiefrot leuchtet ein Gemälde, welches plötzlich in einer kleinen Galerie in […]

Weiterlesen
Beendet Sa. Okt. 21 2023Sa. Okt. 21 2023
Buchmesse 23: Lucia Felici präsentiert Was Europa kann – Die Visionen des Erasmus von Rotterdam │ Piazza Italia, Halle 5.0 A22, FBM, Frankfurt.

Im Rahmen der Internationalen Frankfurter Buchmesse organisiert das Italienischen Kulturinstitut Köln – in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Berlin – die Begegnung Lucia Felici präsentiert Was  Europa kann – Die Visionen des Erasmus von Rotterdam, die am 21. Oktober um 12.00 bei Piazza Italia, Halle 5.0 A22, Frankfurter Buchmesse stattfindet. Moderation: Gregor Fitzi. Politische und […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Okt. 20 2023Fr. Okt. 20 2023
Buchmesse 23: Paolo Rumiz präsentiert Europa. Ein Gesang| Deutsch-Italienische Vereinigung, Frankfurt

Im Rahmen der Internationalen Frankfurter Buchmesse organisiert das Italienischen Kulturinstitut Köln – in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Berlin – die Begegnung Paolo Rumiz präsentiert Europa. Ein Gesang, die am 20. Oktober um 19.30 in der der Deutsch-Italienischen Vereinigung, Arndtstr. 12, Frankfurt stattfindet. Moderation: Tilman Spreckelsen. Europa hat seine Ursprünge aus den Augen verloren. Um […]

Weiterlesen