Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Sa. Okt. 07 2023
Italien-Deutschland in 11 Schnappschüssen. Geschichten einer sportlichen und emotionalen Beziehung | IIC Köln

Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Komitee für Sportgeschichte (CESH) die Veranstaltung „Italien-Deutschland in 11 Schnappsschüssen. Geschichten einer sportlichen und sentimentalen Beziehung„, die am Samstag, dem 7. Oktober 2023 um 12 Uhr im Theatersaal des IIC stattfindet. Während der Veranstaltung, welche im Rahmen des CESH-Kongresses vom 4. – 6. Oktober in […]

Weiterlesen
Beendet Do. Sep. 28 2023
Sedimenti. Begegnung mit dem künstlerischen Duo UCCI UCCI | IIC Köln

Das Italienische Kulturinstitut Köln veranstaltet mit „Sedimenti“ eine Begegnung mit dem aus Gloria Zeppilli und Salvatore Crucitti bestehenden Künstlerkollektiv UCCI UCCI, welches während eines fünfmonatigen Forschungsaufenthalts im internationalen Performance-Kunstarchiv Black Kit in Köln eine eigene künstlerische Produktion entwickelt hat. Die Veranstaltung findet am 28. September um 19 Uhr im Theatersaal des Instituts statt. Dabei werden […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Sep. 27 2023Mi. Sep. 27 2023
Die Revolution als Missverständnis – Aubers Oper La Muette de Portici │IIC Köln

Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert am 27. September um 19.00 h in Zusammenarbeit mit dem Verein der Freunde den Vortrag von Markus Schwering, “Die Revolution als MIssverständnis – Aubers Opera La Muette de Portici” Daniel Esprit Aubers La Muette de Portici ist als die Oper in die Geschichte eingegangen, deren Aufführung die politische Revolution in […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Sep. 15 2023Fr. Okt. 27 2023
Fotoaustellung Sander Sardinia 1927 │IIC Colonia

Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert in seinen Räumlichkeiten vom 22. Juni bis zum 27. Oktober 2023 die Ausstellung Sander

Weiterlesen
Beendet Do. Sep. 14 2023
Paolo Giordano präsentiert Tasmanien | Museum für Angewandte Kunst Köln

Das Italienische Kulturinstitut Köln unterstützt eine Begegnung mit dem Autor Paolo Giordano anlässlich der Vorstellung der deutschen Ausgabe seines Romans „Tasmanien“ (Suhrkamp Verlag) am 14. September um 19.30 Uhr in den Räumen des MAKK, An der Rechtschule 7, Köln. Die vom Literaturhaus Köln und dem Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK) in Zusammenarbeit mit dem […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Sep. 13 2023Mi. Sep. 13 2023
Moda Italia. Von und mit Silvia Paoli │IIC Colonia

Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert mit Moda Italia drei Vorträge, die den Protagonisten des Made in Italy gewidmet sind und von der italienischen Journalistin Silvia Paoli kuratiert werden. An den drei Terminen wird über den persönlichen und beruflichen Werdegang von Designern berichtet, welche die Geschichte von Mode und Couture nachhaltig geprägt haben – von Giorgio […]

Weiterlesen
Beendet Di. Sep. 12 2023Di. Sep. 12 2023
Duo Alterno in concert │IIC Köln

Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert das Konzert „Les nouveaux animaux“ des Duo Alterno am 12. September um 19.00 Uhr im Theatersaal des IIC. Les nouveaux animaux ist ein Programm, das vom Duo Alterno zusammengestellt wurde, um einen Überblick über die Werke zu geben, die Komponisten dem Thema Tiere und Ökologie in der Musik gewidmet haben. […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Sep. 06 2023Mi. Sep. 06 2023
Visioni sarde – Kurzfilmreihe | IIC Köln

Das Italienische Kulturinstitut in Köln präsentiert das Kurzfilmfestival Visioni Sarde, das am 6. September ab 18.30 Uhr im Theatersaal des Instituts gezeigt wird. Ziel der 2014 im Rahmen des historischen Festivals Visioni Italiane der Cineteca di Bologna ins Leben gerufenen Reihe ist es, die Geschichte Sardiniens anhand von Filmen zu erzählen und die Arbeit junger […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Aug. 30 2023
Karl Philipp Moritz – Goethe und die Antike in Italien | IIC Köln

Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert, in Zusammenarbeit mit dem Verein der Freunde des IIC Köln, den Vortrag von Gabriele Guerra „Karl Philipp Moritz – Goethe und die Antike in Italien“ der am  Mittwoch, dem 30.08.2023 um 19:00 Uhr im Theatersaal des Italienischen Kulturinstituts Köln gehalten wird. Leben und Werk von Karl Philipp Moritz (1756-1793) weisen […]

Weiterlesen
Beendet So. Aug. 27 2023
„Dionysos: Der tanzende, lärmende, grausame Gott“. Mit Susanne Gödde und Paolo Pecere │Theater an der Ruhr, Mülheim an der Ruhr

Das Italienische Kulturinstitut Köln kooperiert mit dem Theater an der Ruhr bei der Begegnung zwischen der Religionswissenschaftlerin Susanne Gödde und dem Philosophen Paolo Pecere zum Thema Dionysos: Der tanzende, lärmende, grausame Gott, die am 27. August um 20.00 Uhr im Theater in Mülheim an der Ruhr stattfindet. Das Event ist Teil des Programms des Festivals […]

Weiterlesen