Italian Screens. Vorführung der Kurzfilm-Finalisten des David di Donatello-Preises 2023│IIC Köln
Im Rahmen der sechsten Ausgabe von „Fare Cinema“, der Filmreihe des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten und Internationale Zusammenarbeit, die das italienische Kino und das Filmschaffen unseres Landes weltweit fördert, präsentiert das Italienische Kulturinstitut Köln „Italian Screens“, eine kostenlose Vorführung der fünf Kurzfilm-Finalisten des David di Donatello-Preises 2023. Die Vorführung findet am 14. Juni um […]
WeiterlesenMedizin, Kunst und Italien: Hommage an Prof. Klaus Bergdolt I IIC Köln
Das Italienische Kulturinstitut Köln unterstützt eine Veranstaltung des Vereins der Freunde des IIC Köln zum Gedenken an den kürzlich verstorbenen Prof. Klaus Bergdolt, ehemaliges Mitglied des Vorstandes des Vereins. Die Veranstaltung findet am 13. Juni ab 19.00 Uhr im Theatersaal des Instituts statt. Klaus Bergdolt war ein Mann der Kultur, der im Laufe seines Lebens […]
WeiterlesenStrega zum Lesen│Strega zum Hören. Begegnungen mit dem italienischen Roman von heute (online)
Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert in Zusammenarbeit mit den Italienischen Kulturinstituten von Hamburg, München, Stuttgart, Wien und Zürich das Projekt „Strega zum Lesen│Strega zum Hören. Begegnungen mit dem italienischen Roman von heute„, Ausgabe 2023. Nach einer Idee der Italienischen Kulturinstitute von Wien und Hamburg aus dem Jahr 2020 möchte das Projekt in Zusammenarbeit mit der […]
WeiterlesenMilano Design Film Festival: Das Design aus dem Blickwinkel des Films│Passagen Interior Design Week, Colonia
Im Rahmen der 33. Ausgabe der „Passagen Interior Design Week“, der größten städtischen Veranstaltung zum Thema Design in Deutschland, die jedes Jahr während der Internationalen Möbelmesse Köln (imm cologne) stattfindet präsentiert das Italienische Kulturinstitut Köln eine Reihe von prämierten Kurz- und Langfilmen zum italienischen Design. Die vom Milano Design Film Festival ausgewählten Titeln sind historischen […]
WeiterlesenOctopuss im Konzert | IRock Festival, Plettenberg
Das Italienische Kulturinstitut Köln beteiligt sich am Immeck Rock Festival in Plettenberg, das sich seit 30 Jahren der Förderung der Musikkultur und des kulturellen Austauschs in der Region widmet, und unterstützt das Konzert der italienischen Band Octopuss, die am 28. Mai um 22.05 Uhr in Immecke | Plettenberg auftritt. OCTOPUSS ist ein italienisches Power-Trio – […]
WeiterlesenWhat is Europe to you? Austellung von Lisa Borgiani I Arkadenhof der Universität Bonn
Das Italienische Kulturinstitut Köln kooperiert bei der Präsentation der Ausstellung "What is Europe to you?" von Lisa Borgiani
WeiterlesenIn Istituto. Lesekreis│Bibliothek des IIC Köln
Das Italienische Kulturinstitut Köln organisiert in Zusammenarbeit mit dem Italienzentrum der Universität Bonn den von Giovanni Palilla und Martina Nappi kuratierten und moderierten Lesekreis „IN Istituto“, mit dem Ziel den Dialog und die Reflexion über neu ins Deutsche übersetzte italienische Autoren der Gegenwart zu fördern. Die zu lesenden Texte werden den Teilnehmern im Vorhinein mitgeteilt. […]
WeiterlesenLiteratur: Dominic Hettgen im Gespräch mit Antonella Lattanzi│IIC Colonia
Im Rahmen der Reihe Literatur, veranstaltet das Italienische Kulturinstitut Köln eine Begegnung zwischen Dominic Hettgen und Antonella Lattanzi, der Autorin von Das Versprechen der Dunkelheit.
WeiterlesenStand EUNIC-Frankfurter “Europafest” │ Mainufer nähe Paulskirche, Frankfurt a.M.
Das Italienische Kulturinstitut Köln wird – in Zusammenarbeit mit dem Cluster EUNIC-Frankfurt – auf dem Europafest am 19. Mai von 11 bis 20 Uhr am Mainufer nähe Paulskirche in Frankfurt im Rahmen des Pauls Kirchen Festes mit einem Stand vertreten sein. Anlässlich des 175. Jahrestages des Zusammentretens der Nationalversammlung in der Paulskirche, einem der wichtigsten […]
WeiterlesenMaria Teresa Salvati auf der Internationale Photoszene Köln Festival I Photoszene Festival Centre, Colonia
Das Italienische Kulturinstitut Köln beteiligt sich am Internationalen Photoszene Köln Festival indem es die Teilnahme der Kuratorin Maria Teresa Salvati an der Portfolio Review
Weiterlesen