Internationale Tanzmesse NRW 2022│Düsseldorf
Das Italienische Kulturinstitut Köln beteiligt sich in Zusammenarbeit mit dem MiC – Direzione Generale per lo Spettacolo und der NID New Italian Dance Platform an der Tanzmesse NRW 2022 in Düsseldorf, die vom 31. August bis zum 3. September stattfinden wird. Die vom nrw landesbuero tanz veranstaltete Tanzmesse NRW 2022 ist eine der wichtigsten Veranstaltungen […]
WeiterlesenResidenz von Marco D’Agostin und der Kompanie VAN | tanzhaus nrw Düsseldorf
Das Italienische Kulturinstitut Köln fördert in Zusammenarbeit mit dem MiC – Direzione Generale per lo Spettacolo und der NID New Italian Dance Platformein Programm bilateraler künstlerischer Residenzen im Bereich des zeitgenössischen Tanzes. Die Residenzen sind das Ergebnis der Zusammenarbeit mit lokalen Partnern, die nicht nur daran interessiert sind, ihre Kenntnisse über den italienischen Tanz zu […]
Weiterlesen„Dissolution Table“│Videoinstallation von Susanna Schoenberg, 7. und 8. Juli IIC Köln
Das Italienische Kulturinstitut Köln beteiligt sich an der Ausstellung „Dissolution Practices„, die von der a.r.t.e.s. Graduate School von April bis September 2022 organisiert wird, und zeigt in seinen Räumen am 7. und 8. Juli die Arbeit „Dissolution Table“ der Künstlerin Susanna Schoenberg im Rahmen eines Kunstparcours‘, der zu den Aktivitäten der Ausstellung gehört. Das Ausstellungsprojekt […]
WeiterlesenStudientage der Deutsch-Italienischen Studien und Renaissance-Studien│Universität Bonn
Das Italienische Kulturinstitut in Köln organisiert in Zusammenarbeit mit dem Italienzentrum in Bonn die Deutsch-Italienischen- und Renaissance-Studientage, die dem Thema „Identität und Alterität“ gewidmet sind und am Freitag, dem 1. und Samstag, dem 2. Juli im Festsaal der Universität Bonn mit der Teilnahme von Dozenten und Forschern aus beiden Ländern stattfinden. Die Deutsch-Italienischen- und Renaissance-Studientage […]
WeiterlesenKonzert von Rumba de Bodas│Heimatwelt Festival, Bielefeld
Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Welthaus Bielefeld das Konzert der italienischen Band Rumba de Bodas beim Heimatwelt Festival, das am 25. und 26. Juni im Ravensbergpark in Bielefeld stattfindet. Das vom Welthaus Bielefeld mit Unterstützung des Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen organisierte Festival feiert die Vielfalt der […]
WeiterlesenIo e i Gomma Gommas, Europäisches Fest der Musik | Instituto Cervantes, Frankfurt
Das Italienische Kulturinstitut Köln organisiert in Zusammenarbeit mit dem EUNIC-Cluster Frankfurt (Goethe-Institut, Instituto Cervantes, Institut français Frankfurt) das Europäisches Fest der Musik Frankfurt, welches am 24. Juni ab 18 Uhr im Instituto Cervantes stattfinden wird. Bei dieser Gelegenheit wird die Band Io e i Gomma Gommas aus der Region Marchen auftreten. Die Gruppe formte sich Ende […]
Weiterlesen„Luther in Rom – Luther und Rom“│Vortrag von Prof. Dr. Dietrich Korsch, IIC Köln
Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert am 23. Juni um 19.00 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Verein der Freunde des Kulturinstituts den Vortrag von Prof. Dr. Dietrich Korsch, „Luther in Rom – Luther und Rom„. Der erste Teil bezieht sich auf Luthers Reise in Angelegenheiten seines Ordens in die Stadt Rom im Winter 1511/12 und wird […]
Weiterlesen„TOTEM“, Konzert des Quintetts Ferdinando Romano│Loft / 2ndFloor e.V., Köln
Das Italienische Kulturinstitut präsentiert das Konzert „TOTEM“ des Gruppe von Ferdinando Romano das am 15. Juni 2022 um 20.30 Uhr im Loft / 2ndFloor e.V. Wissmannstr. 30 50823 Köln stattfinden wird. Totem ist das erste Album des Musikers Ferdinando Romano als Bandleader, das 2020 beim norwegischen Label Losen Records erschienen ist und beim Top Jazz […]
WeiterlesenAugenblick: Blick auf die Welt zwischen Gegenwart und Zukunft│Marco Tonelli und Daniele Puppi im Gespräch – am 13. Juni, 19 Uhr (online)
Im Rahmen des Projekts “Augenblick: sguardi sul mondo tra presente e avvenire”, eine Reihe von Begegnungen im Videoformat mit Protagonisten aus der Welt der zeitgenössischen italienischen Kunst und Kultur, spricht Marco Tonelli mit Daniele Puppi. Das Video des Interviews wird am Montag, den 13. Juni ab 19 Uhr auf dem Youtube-Kanal des Italienischen Kulturinstituts in […]
WeiterlesenGelsomina Dreams, Theateraufführung der Compani blucinQue│Gallus Theater, Frankfurt
Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert die Aufführung „Gelsomina Dreams“ der Kompanie blucinQue mit der Produktion der Fondazione Cirko Vertigo am 10. und 11. Juni 2022 um 20 Uhr im Gallus Theater in Frankfurt am Main. Als erklärte Hommage an Federico Fellinis Bilderwelt bewegen sich die Performer Elisa Mutto, Federico Ceragioli, Alexandre Duarte, Vladimir Ježić, Michelangelo […]
Weiterlesen