XVI. Düsseldorfer Kulturbörse
Das Italienische Kulturinstitut Köln ist zusammen mit den veranstaltenden Vereinen DIG Düsseldorf, Italia Altrove und Düsseldorf Palermo Kooperationspartner der Veranstaltung „Tutti in piazza!“, welche am Samstag, den 11. Juni um 15.30 Uhr im Rahmen der XVI. Düsseldorfer Kulturbörse stattfindet. Die Düsseldorfer Kulturbörse wird von der Botschaft der Republik Italien in Deutschland und dem Oberbürgermeister der […]
Weiterlesen“Der Traum von einem Comic”│Laboratorium für Kinder mit Veronica Truttero, IIC Köln
Das Italienische Kulturinstitut in Köln bietet anlässlich der Ausstellung „Exzellenzen der neuen Generation italienischer Kinder- und Jugendbuchillustratoren” den von Veronica Truttero konzipierten und durchgeführten Comic-Workshop „Der Traum von einem Comic“ an. Der Workshop in italienischer Sprache für Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren findet am 9. Juni von 15.30 bis 17.00 Uhr im […]
WeiterlesenZeichnerin trifft Zeichner│Veronica Truttero und Claus Daniel Herrmann im Gespräch, IIC Köln
Das Italienische Kulturinstitut Köln organisiert in Zusammenarbeit mit der Schmitz-Lippert-Stiftung im Cöln Comic Haus eine Begegnung zwischen Veronica Truttero und Claus Daniel Herrmann, die am 8. Juni um 18.30 Uhr im IIC stattfindet. In diesem Werkstattgespräch werden die beiden Künstler über Illustration und Comics sprechen und ihre beruflichen Erfahrungen und Perspektiven in Bezug auf diese […]
WeiterlesenStelle Filanti │Klassische Literaturtipps (online)
Das Italienische Kulturinstitut in Köln präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Verein Piccoli Maestri das Projekt Stelle Filanti, eine Leseeinladung im Videoformat. Ab Dienstag, dem 1. März, wird in den sozialen Netzwerken des Instituts und der Vereinigung Piccoli Maestri alle zwei Wochen eine Reihe von Mikrovideos gezeigt, in denen Autoren einen klassischen italienischen Roman ihrer Wahl […]
WeiterlesentellKujira in concert | Moers Festival 3.-6. Juni 2022, Moers
Das Italienische Kulturinstitut präsentiert das Konzert von tellKujira, welches im Rahmen des Moers Festivals 2022 (3. bis 6. Juni) stattfindet. Das Internationale New Jazz Festival Moers wurde 1972 auf Initiative des künstlerischen Leiters Burkhard Hennen eröffnet. In seinem 50. Jahr ist das Festival ein anerkanntes Ereignis in der nationalen und internationalen Free Jazz-Szene. tellKujira wurde […]
WeiterlesenPPP 100. Pier Paolo Pasolini zum 100. Geburtstag│DFF Deutsches Filminstitut Filmmuseum, Frankfurt a/M.
Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert in Zusammenarbeit mit dem DFF Deutsches Filminstitut Filmmuseum für den Filmzyklus PPP 100. Pier Paolo Pasolini zum 100. Geburtstag, die vom 1. bis 28. Juni im DFF in Frankfurt stattfinden wird. Anlässlich des 100. Geburtstags von Pasolini möchte die Filmreihe PPP 100 den Dichter, Romancier und Filmemacher würdigen, der 22 […]
WeiterlesenStrega zum Lesen│Strega zum Hören. Begegnungen mit dem italienischen Roman von heute, 2022 (online)
Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert in Zusammenarbeit mit den Italienischen Kulturinstituten von Hamburg, Berlin, München, Stuttgart und Zürich das Projekt „Strega zum Lesen│Strega zum Hören. Begegnungen mit dem italienischen Roman von heute„, Ausgabe 2022. Nach einer Idee der Italienischen Kulturinstitute von Wien und Hamburg aus dem Jahr 2020 möchte das Projekt in Zusammenarbeit mit der […]
Weiterlesen“Exzellenzen der neuen Generation italienischer Kinder- und Jugendbuchillustratoren” │verlängert bis zum 22. Juli, IIC Köln
Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert die Ausstellung „Exzellenzen der neuen Generation italienischer Kinder- und Jugendbuchillustratoren“, die in Zusammenarbeit mit Bologna Children’s Book Fair/Bologna Fiere organisiert wird und vom 27. April bis zum 10. Juni 2022 zu sehen ist . Nach dem Erfolg der vorangegangenen Ausgaben von „Eccellenze italiane“ – „Children’s Illustration: Italian Excellence“ und „Figure […]
WeiterlesenAugenblick: Blick auf die Welt zwischen Gegenwart und Zukunft│Marco Tonelli und Maurizio Cannavacciuolo im Gespräch – am 23. Mai, 19 Uhr (online)
Im Rahmen des Projekts “Augenblick: sguardi sul mondo tra presente e avvenire”, eine Reihe von Begegnungen im Videoformat mit Protagonisten aus der Welt der zeitgenössischen italienischen Kunst und Kultur, spricht Marco Tonelli mit Maurizio Cannavacciuolo. Das Video des Interviews wird am Montag, den 23. Mai ab 19 Uhr auf dem Youtube-Kanal des Italienischen Kulturinstituts in […]
Weiterlesen„Zwei Inquisitionen sind zuviel. Leonardo Sciascia: Der Schriftsteller und die Macht“ mit Davide Dalmas und Andreas Rossmann, IIC Köln
Im Rahmen der Lezioni Sciasciane nel mondo, einer Initiative des Comitato Nazionale Centenario Sciasciano und der Associazione Amici di Leonardo Sciascia, präsentiert das Istituto Italiano di Cultura die Begegnung „Zwei Inquisitionen sind zuviel. Leonardo Sciascia: Der Schriftsteller und die Macht„, mit Davide Dalmas und Andreas Rossmann.Ausgehend von einem Interview mit Leonardo Sciascia aus dem Jahr […]
Weiterlesen