Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Fr. Okt. 09 2020Fr. Okt. 09 2020
L’Italia invita! – Italien lädt ein!

Literarische Positionen in Europa: Italien Lesung und Gespräch mit Luigi Reitani Jürgen Keimer (Moderator) Luigi Reitani, 1959 in Foggia geboren, einer Stadt in der süditalienischen Region Apulien, gehört nicht nur zu den bekanntesten Germanisten Italiens, sondern auch zu den kundigsten und klügsten Übersetzern deutschsprachiger Literatur ins Italienische. Nach seinem Studium der Deutschen Literatur an der […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Okt. 07 2020Mi. Okt. 07 2020
Cinema Italia 2020 – Justizpalast

Buch und Regie: Chiara Bellosi Darsteller: Bianca Leonardi (Luce), Sarah Short (Domenica), Daphne Scoccia (Angelina), Nicola Rignanese (Viale), Italien 2019, 84 Minuten, OmU. Die alltägliche Justiz in einem großen italienischen Gericht. Im Herzen des Gebäudes eine Gerichtsverhandlung. Vor der geschlossenen Saaltür warten zwei Mädchen: Luce, noch klein, verspielt und eigensinnig. Domenica, fast erwachsen, unsicher und […]

Weiterlesen
Beendet Di. Okt. 06 2020Di. Okt. 06 2020
Cinema Italia 2020 – Das Verschwinden meiner Mutter

Kamera, Buch und Regie: Beniamino Barrese Darsteller: Benedetta Barzini, Beniamino Barrese, Lauren Hutton, Michela Rossi, Italia 2019, 94 Minuten, OmU Was für eine Karriere: Jet-Set-Supermodel, engagierte Feministin, Journalistin und Dozentin – Benedetta Barzini hat in ihrem Leben schon einige Widersprüche verbunden. In den 60er Jahren posierte sie für die „Vogue“ und andere Modemagazine, war Muse […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Okt. 05 2020Mo. Okt. 05 2020
Cinema Italia 2020 – Der ganz große Coup

Buch und Regie: Fulvio Risuleo Darsteller: Edoardo Pesce (Dottore Mopsi), Silvia D’Amico (Rana), Daphne Scoccia (Marti), Anna Bonaiuto (wohlhabende Dame), Italien 2019, 93 Minuten, OmU. Warum nicht mal Dogsitter spielen? Die beiden Freundinnen Rana und Marti sind pleite und lassen sich gerne von einer reichen alten Dame engagieren, um am Wochenende auf deren Lieblingshund Ugo […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Okt. 02 2020Fr. Okt. 02 2020
Cinema Italia 2020 – Der Bürgermeister

Regie: Mario Martone Darsteller: Francesco Di Leva (Antonio Barracano), Massimiliano Gallo (Arturo Santaniello), Roberto De Francesco (Fabio Della Ragione), Italien 2019, 115 Minuten, OmU. Antonio Barracano ist die einflussreichste Person in Neapels Stadtviertel Rione Sanità und lässt sich gerne „Sindaco“, also Bürgermeister nennen, auch wenn er nie gewählt wurde. Mit seiner Familie lebt er in […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Okt. 02 2020Sa. Okt. 03 2020
Festival für zeitgenössischen Tanz „Essenziale 2020“

Das Festival ist eine Plattform für zeitgenössische Choreografie und Performance. Ausgewählte Tanzstücke, Video-Arbeiten und Performances der innovativsten Künstler aus Italien und NRW, werden am 2. Oktober, im Katakombentheater – Essen, in einer sehr fein kuratierten Abendveranstaltung präsentiert. Mit diesem Format möchte Künstlerische Leiterin Eloisa Mirabassi, jungen Künstler einen Ort für einen inspirierenden Austausch geben und […]

Weiterlesen
Beendet Do. Okt. 01 2020Do. Okt. 01 2020
Cinema Italia 2020 – Die Göttin Fortuna

Regie: Ferzan Özpetek Darsteller: Stefano Accorsi (Arturo), Edoardo Leo (Alessandro), Jasmine Trinca (Annamaria), Serra Yilmaz, Filippo Nigro, Italien 2019, 118 Minuten, OmU. Alessandro und Arturo sind ein festes Paar. In dem weltoffenen römischen Stadtteil Ostiense ist eine schwule Beziehung etwas ganz Normales. Und doch kriselt es: Der attraktive Alessandro verdient die Brötchen als Klempner und […]

Weiterlesen
Beendet Sa. Sep. 26 2020Sa. Sep. 26 2020
ContemporaneaMente Ein Recital für Neue Musik für Cembalo

Konzert mit LUCA QUINTAVALLE Luca Quintavalle, geboren 1983, Master of Cembalo mit „summa cum laude“ am Conservatorio di Como, überzeugt als Solo-Cembalist ebenso wie in weltberühmten Orchestern wie Les Musiciens du Prince von Cecilia Bartoli, dem Kölner Kammerorchester, dem Gürzenich Orchester, dem WDR Sinfonieorchester Köln, den Düsseldorfer Symphonikern, den Hamburger Symphonikern und dem Philharmonischen Staatsorchester. […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Sep. 21 2020Mi. Sep. 23 2020
Historische Landschaften Italiens

Vortrag von Prof. Arnold Esch, Rom Arnold Esch betrachtet italienische Landschaft von der Antike bis ins 20. Jahrhundert. Auf verlassenen römischen Straßen, auf alten Pilgerpfaden, durch etruskische Schluchtwege und auf den Bahnen des Viehtriebs durchstreift der Historiker das Gelände. Die Ergebnisse historischer und archäologischer Forschung, die unterschiedliche Wahrnehmung italienischer Landschaft in der Malerei und in […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Sep. 09 2020Mi. Sep. 23 2020
Sounds like a place to be

PLACE TO BE ist eine Reise, bei der Landschaftserzählung, Kreativität, territoriale Aufwertung und darstellende Künste zusammenkommen. Drei außergewöhnliche Schauplätze wurden ausgewählt, um eine geografische Synthese unseres Landes mit dem Festival zu erzielen, die seiner Kultur und Schönheit einen Mehrwert verleihen. Im Monat September werden, die erstaunlichen Auftritte von Nu Guinea (Dj Set + Live Keys) […]

Weiterlesen