Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Di. Apr. 09 2019Di. Apr. 09 2019
Segni nello spazio

Ausstellung mit Werken von Isabella und Susanna Bellio. Isabella e Susanna Bellio Manera zeigen Kunst- und Designwerke. Beide haben bei Emilio Vedova an der Akademie von Venedig studiert. In der Ausstellung zeigen sie neben einem kurzen Exkurs durch die Designstücke, die große Herausforderungen an das Holzmaterial verdeutlichen, einige Werke zum ersten Mal. Sie verwendeten „vergessene” […]

Weiterlesen
Beendet Do. Apr. 04 2019Do. Apr. 04 2019
Klavierkonzert mit Antonio Acunto

Antonio Acunto spielt Werke von Frederic Chopin, Franz Schubert, Robert Schumann und Sergej Rachmaninov. Antonio Acunto wurde auf Ischia (Italien) geboren. Er studierte am Konservatorium S. Pietro a Majella in Neapel und am Konservatorium G.B. Martini in Bologna, machte ein hervorragendes Abschlussdiplom und gab sein Debüt beim Festival „Bologna sogna“. Ab 1990 studierte er bei […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Apr. 03 2019Mi. Apr. 03 2019
Zwischen Dekadenz und Mystik: D‘Annunzio und der heilige Sebastian

Vortrag von Prof. Helmut Siepmann, Universität Köln. 1909 ging Gabriele D’Annunzio nach Paris, dem internationalen Treffpunkt von Künstlern und Literaten. 1911 veröffentlichte er in französischer Sprache „Le mystère de Saint Sébastien“, zu dem Claude Débussy die Musik schrieb. Der Vortrag versucht eine Deutung auf dem Hintergrund des brodelnden Vorkriegslebens in Frankreich, wo Oscar Wilde mit […]

Weiterlesen
Beendet Sa. März 30 2019Sa. März 30 2019
Theatertechniken im Klassenraum

10.00 – 13.00 Uhr Theaterworkshop für Italienischlehrer Nicca Vignotto leitet die Schule Italiando in der Region Nord Holland. Sie hat an der Universität Ca‘ Foscari in Venedig Sprachen, Literatur und Theater studiert und die Befähigung DITALS zum Unterrichten des Italienischen als L2 an der Ausländeruniversität Siena sowie verschiedene Weiterbildungen an der Schule DILIT in Rom […]

Weiterlesen
Beendet Fr. März 29 2019Fr. März 29 2019
Malanotte. Stimmen in der Nacht

19.30 Uhr Die sizilianische Autorin Marilina Giaquinta im Gespräch mit Luciana Caglioti (Cosmo / WDR). Den deutschen Text liest die Moderatorin. Malanotte -Nächtliche Stimmen aus dem Chaos von Grauen und Gewalt. Sie künden von Schicksalen, Leben in moralischer Dunkelheit, versunken in einer nicht enden wollenden Nacht. Doch manchmal klingt aus der Wehklage eine leise Weise […]

Weiterlesen
Beendet Mi. März 27 2019Mi. März 27 2019
Lamento – Musikalische Leidenschaft im Venedig des 17. Jahrhunderts

19.00 Uhr Vortrag von Prof. Sabine Meine, Hochschule für Musik und Tanz Köln Wer kennt ihn nicht, den Klagegesang „Lasciatemi morire“ (Lasst mich sterben), mit dem Ariadne, von ihrem Geliebten verlassen, so ausdrucksvoll ihr Schicksal besingt? Der Vortrag, der von Musikbeispielen begleitet wird, geht der Lamento-Mode im Venedig des 17. Jahrhunderts nach, wo die junge […]

Weiterlesen
Beendet Sa. März 23 2019Sa. März 23 2019
Francesca Melandri und Husch Josten über Väter und Vaterländer

18.00 Uhr Ort: MS RheinEnergie, Frankenwerft, KD-Anleger, Köln Begegnung mit Francesca Melandri. Deutscher Text: Anja Laïs. So „einige Lebenslügen Europas“, schrieb die ZEIT, hat Francesca Melandri in „Alle, außer mir“ in die Luft gesprengt. Das von der Kritik weltweit gefeierte Familienepos ist der Abschluss einer eigenwilligen Trilogie. Denn auch mit „Eva schläft“ und „Über Meereshöhe“ […]

Weiterlesen
Beendet Sa. März 23 2019So. Mai 12 2019
Mario Nigro – Retrospektive

Eröffnung: Samstag, 23.03.2019, 17.00 Uhr Ort: Kunstmuseum, Kortumstr. 147, Bochum Das Kunstmuseum Bochum präsentiert eine Werkschau des italienischen Künstlers Mario Nigro (Pistoia 1917 -Livorno 1992), einem Protagonisten der italienischen Kunst des 20. Jahrhunderts. Dazu gehören Werke von 1948 -1992. In der Ausstellung werden neben den bereits bei der Internationalen Kunstbiennale von Venedig von 1968, 1978, […]

Weiterlesen
Beendet Mi. März 20 2019Mi. März 20 2019
Von NEW DOMESTIC LANDSCAPES zu SMART CITIES

III. Weltweiter Tag des italienischen Designs 2019 Vortrag von Prof. Dr. Michael Erlhoff, Köln Design und Architektur aus Italien haben seit vielen Jahrzehnten nicht allein die allgemeine Vorstellung von Gestaltung geprägt, sondern auch unser aller Alltagsleben formuliert. Dabei erläuterten italienisches Design und italienische Architektur stets ebenfalls die Komplexität und Vielfalt von Gestaltung, artikulierten beide jeweils […]

Weiterlesen
Beendet Do. März 14 2019Do. März 14 2019
Duo Giorgio Valenta – Maurizio Colacicchi

19.00 Uhr Giorgio Valenta, Tenor, und Maurizio Colacicchi, Klavier, präsentieren Werke von Vincenzo Bellini, Gaetano Donizetti, Umberto Giordano, Ruggero Leoncavallo, Giuseppe Saverio Mercadante, Federico Ricci, Gioacchino Rossini, Francesco Paolo Tosti und Giuseppe Verdi. Giorgio Valenta wurde in Coburg (Bayern) geboren. Ein Gesangsstudium an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien bei Leopold Spitzer […]

Weiterlesen