Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Sa. März 23 2019So. Mai 12 2019
Mario Nigro – Retrospektive

Eröffnung: Samstag, 23.03.2019, 17.00 Uhr Ort: Kunstmuseum, Kortumstr. 147, Bochum Das Kunstmuseum Bochum präsentiert eine Werkschau des italienischen Künstlers Mario Nigro (Pistoia 1917 -Livorno 1992), einem Protagonisten der italienischen Kunst des 20. Jahrhunderts. Dazu gehören Werke von 1948 -1992. In der Ausstellung werden neben den bereits bei der Internationalen Kunstbiennale von Venedig von 1968, 1978, […]

Weiterlesen
Beendet Mi. März 20 2019Mi. März 20 2019
Von NEW DOMESTIC LANDSCAPES zu SMART CITIES

III. Weltweiter Tag des italienischen Designs 2019 Vortrag von Prof. Dr. Michael Erlhoff, Köln Design und Architektur aus Italien haben seit vielen Jahrzehnten nicht allein die allgemeine Vorstellung von Gestaltung geprägt, sondern auch unser aller Alltagsleben formuliert. Dabei erläuterten italienisches Design und italienische Architektur stets ebenfalls die Komplexität und Vielfalt von Gestaltung, artikulierten beide jeweils […]

Weiterlesen
Beendet Do. März 14 2019Do. März 14 2019
Duo Giorgio Valenta – Maurizio Colacicchi

19.00 Uhr Giorgio Valenta, Tenor, und Maurizio Colacicchi, Klavier, präsentieren Werke von Vincenzo Bellini, Gaetano Donizetti, Umberto Giordano, Ruggero Leoncavallo, Giuseppe Saverio Mercadante, Federico Ricci, Gioacchino Rossini, Francesco Paolo Tosti und Giuseppe Verdi. Giorgio Valenta wurde in Coburg (Bayern) geboren. Ein Gesangsstudium an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien bei Leopold Spitzer […]

Weiterlesen
Beendet Di. März 12 2019Di. März 12 2019
Veloce come il vento – Giulias großes Rennen

19.00 Uhr Regie: Matteo Rovere, I 2016, 119′, OmdtU. Darsteller: Stefano Accorsi, Matilda De Angelis, Roberta Mattei, Paolo Graziosi. Die Leidenschaft für schnelle Motoren liegt Giulia De Martino im Blut, denn sie stammt aus einer Familie, die seit Generationen Champions im Motorsport hervorbringt. Aber eines Tages ändert sich alles, und Giulia muss nun sowohl auf […]

Weiterlesen
Beendet Do. März 07 2019Do. März 07 2019
Lesemarathon: Alessandro Manzoni – Die Verlobten

19.00 Uhr Nach Dante, Goethe, Umberto Eco und Giovanni Boccaccio wird im fünften Lesemarathon 2019 Alessandro Manzoni und sein Hauptwerk „Die Verlobten“ vorgestellt. Das Werk Manzonis wird unter mehreren thematischen Aspekten näher beleuchtet und eingeführt, wie die geschichtlichen Hintergründe, die Landschaftsbeschreibungen, die Pest, die religiöse Dimension, die sprachliche Haltung, die Rezeption im deutschen Raum sowie […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Feb. 25 2019Mo. Feb. 25 2019
No’ si volta chi a stella è fisso – Es kehrt nicht um, wer an einen Stern gebunden ist

18.30 Uhr Ort: Haus der Universität, Schadowplatz 14, Düsseldorf  Studierende der Heinrich-Heine-Universität lesen ausgesuchte Texte wie Novellen, Briefe und philosophische Betrachtungen von Leonardo da Vinci. Luciano Marziali (Gitarre) spielt Musik aus der Renaissance. In Zusammenarbeit mit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und der DIG Düsseldorf.   > diesen Termin zu meinem iCal/Outlook-Kalender hinzufügen

Weiterlesen
Beendet Mo. Feb. 25 2019Fr. Apr. 05 2019
Grafikausstellung: Das Leben ist Zeichen

Montag, 25.02.2019, 19.00 Uhr Ausstellungseröffnung in Anwesenheit von Salvo Bitonti, Direktor der Accademia Albertina in Turin Die nach CarloAlberto von Savoia benannte Accademia Albertina, eine der ältesten Kunstakademien Italiens, besitzt eine besondere Tradition bei der Ausbildung in der Kunst von Stichen und Gravuren. Die heutige Scuola di Grafica d’arte dell’Accademia Albertina gilt als eine der […]

Weiterlesen
Beendet Sa. Feb. 23 2019Sa. März 23 2019
Jubiläumsfeier Leonardo 500 – Binde deinen Karren an einen Stern

Ausstellung zum 500. Todestag von da Vinci Ort: Rathaus, Marktplatz 2, Düsseldorf Eröffnung: Samstag, 23.02.2019, 11.00 Uhr Ausstellungsdauer: 23.02.2019 – 23.03.2019 Im Mittelpunkt des Leonardo-Jubiläumsjahres 2019 steht eine Ausstellung zum 500. Todestag von da Vinci. Die 14 Ausstellungsobjekte nach Vorlagen von Leonardo wurden von Masterstudenten der FH Bielefeld erstellt. Mit den Modellen da Vincis treten […]

Weiterlesen
Beendet Do. Feb. 21 2019Do. Feb. 21 2019
Literarische Begegnungen: Cesare Pavese (2) – LEIDER KANN DIESES EVENT AUS ORGANISATORISCHEN GRÜNDEN NICHT STATTFINDEN

ACHTUNG – LEIDER KANN DIESES EVENT AUS ORGANISATORISCHEN GRÜNDEN NICHT STATTFINDEN   19.00 Uhr, in der Bibliothek Wir laden alle Interessierten herzlich zu unseren nächsten literarischen Begegnungen am Donnerstag den 24.1.2019 und am Donnerstag den 21.2.2019 um 19.00 Uhr ein, die Cesare Pavese gewidmet sind. Beim ersten Termin stellen wir Ihnen wie bisher den Autor […]

Weiterlesen
Beendet Do. Feb. 14 2019Do. Feb. 14 2019
Die Masken der Serenissima

19.00 Uhr Buchpräsentation von Danilo Reato, Moderation und Übersetzung: Arnold E. Maurer, Bonn Der venezianische Autor Danilo Reato stellt sein neues Buch zu den Masken Venedigs vor. Dabei gibt er tiefe Einblicke in die Tradition der venezianischen Gesellschaftsmasken, die besonders auch im Karneval zu Einsatz kommen. Dazu gehören Figuren aus der Commedia dell’Arte wie Pantalone, […]

Weiterlesen