Veloce come il vento – Giulias großes Rennen
19.00 Uhr Regie: Matteo Rovere, I 2016, 119′, OmdtU. Darsteller: Stefano Accorsi, Matilda De Angelis, Roberta Mattei, Paolo Graziosi. Die Leidenschaft für schnelle Motoren liegt Giulia De Martino im Blut, denn sie stammt aus einer Familie, die seit Generationen Champions im Motorsport hervorbringt. Aber eines Tages ändert sich alles, und Giulia muss nun sowohl auf […]
WeiterlesenLesemarathon: Alessandro Manzoni – Die Verlobten
19.00 Uhr Nach Dante, Goethe, Umberto Eco und Giovanni Boccaccio wird im fünften Lesemarathon 2019 Alessandro Manzoni und sein Hauptwerk „Die Verlobten“ vorgestellt. Das Werk Manzonis wird unter mehreren thematischen Aspekten näher beleuchtet und eingeführt, wie die geschichtlichen Hintergründe, die Landschaftsbeschreibungen, die Pest, die religiöse Dimension, die sprachliche Haltung, die Rezeption im deutschen Raum sowie […]
WeiterlesenNo’ si volta chi a stella è fisso – Es kehrt nicht um, wer an einen Stern gebunden ist
18.30 Uhr Ort: Haus der Universität, Schadowplatz 14, Düsseldorf Studierende der Heinrich-Heine-Universität lesen ausgesuchte Texte wie Novellen, Briefe und philosophische Betrachtungen von Leonardo da Vinci. Luciano Marziali (Gitarre) spielt Musik aus der Renaissance. In Zusammenarbeit mit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und der DIG Düsseldorf. > diesen Termin zu meinem iCal/Outlook-Kalender hinzufügen
WeiterlesenGrafikausstellung: Das Leben ist Zeichen
Montag, 25.02.2019, 19.00 Uhr Ausstellungseröffnung in Anwesenheit von Salvo Bitonti, Direktor der Accademia Albertina in Turin Die nach CarloAlberto von Savoia benannte Accademia Albertina, eine der ältesten Kunstakademien Italiens, besitzt eine besondere Tradition bei der Ausbildung in der Kunst von Stichen und Gravuren. Die heutige Scuola di Grafica d’arte dell’Accademia Albertina gilt als eine der […]
WeiterlesenJubiläumsfeier Leonardo 500 – Binde deinen Karren an einen Stern
Ausstellung zum 500. Todestag von da Vinci Ort: Rathaus, Marktplatz 2, Düsseldorf Eröffnung: Samstag, 23.02.2019, 11.00 Uhr Ausstellungsdauer: 23.02.2019 – 23.03.2019 Im Mittelpunkt des Leonardo-Jubiläumsjahres 2019 steht eine Ausstellung zum 500. Todestag von da Vinci. Die 14 Ausstellungsobjekte nach Vorlagen von Leonardo wurden von Masterstudenten der FH Bielefeld erstellt. Mit den Modellen da Vincis treten […]
WeiterlesenLiterarische Begegnungen: Cesare Pavese (2) – LEIDER KANN DIESES EVENT AUS ORGANISATORISCHEN GRÜNDEN NICHT STATTFINDEN
ACHTUNG – LEIDER KANN DIESES EVENT AUS ORGANISATORISCHEN GRÜNDEN NICHT STATTFINDEN 19.00 Uhr, in der Bibliothek Wir laden alle Interessierten herzlich zu unseren nächsten literarischen Begegnungen am Donnerstag den 24.1.2019 und am Donnerstag den 21.2.2019 um 19.00 Uhr ein, die Cesare Pavese gewidmet sind. Beim ersten Termin stellen wir Ihnen wie bisher den Autor […]
WeiterlesenDie Masken der Serenissima
19.00 Uhr Buchpräsentation von Danilo Reato, Moderation und Übersetzung: Arnold E. Maurer, Bonn Der venezianische Autor Danilo Reato stellt sein neues Buch zu den Masken Venedigs vor. Dabei gibt er tiefe Einblicke in die Tradition der venezianischen Gesellschaftsmasken, die besonders auch im Karneval zu Einsatz kommen. Dazu gehören Figuren aus der Commedia dell’Arte wie Pantalone, […]
WeiterlesenGiordano Bruno – radikaler Denker zwischen Mittelalter und Neuzeit
19.00 Uhr Vortrag von Prof. Thomas Sören Hoffmann, Fernuniversität Hagen Giordano Bruno (1548-1600) ist vielen vor allem als Kritiker des christlichen Dogmas und durch sein gewaltsames Ende auf dem Scheiterhaufen in Erinnerung geblieben. Daß er darüber hinaus ein radikaler Kritiker praktisch des gesamten Wissenschaftssystems seiner Zeit, darunter auch des gerade entstehenden „modernen“ Galileischen Wissenschaftstyps war, […]
WeiterlesenLectura Dantis
17.30 Uhr Einmal monatlich veranstaltet Prof. Roellenbleck eine gemeinsame Lesung eines Gesangs von Dantes Göttlicher Komödie, und zwar immer an einem Donnerstag um 17.30 Uhr im Italienischen Kulturinstitut. Neue Teilnehmer sind jederzeit willkommen! Eine Veranstaltung der Freunde des Italienischen Kulturinstituts Köln e.V. > diesen Termin zu meinem iCal/Outlook-Kalender hinzufügen
WeiterlesenLa Mafia uccide solo d’estate – Die Mafia mordet nur im Sommer
19.00 Uhr Regie: Pif (Pierfrancesco Diliberto), I 2013, 90′, OmdtU. Darsteller: Cristiana Capotondi, Pif, Ginevra Antona, Alex Bisconti. Palermo 1970: Am Tag, an dem der bekannte Mafioso Vito Ciancimino zum Bürgermeister gewählt wird, kommt Arturo zur Welt. Dieses Zusammentreffen hat weit mehr Konsequenzen für Arturos Leben, als zunächst angenommen. Vor dem Hintergrund der mit der […]
Weiterlesen