I Luoghi della cucina mediterranea
19.30 Uhr Ort: Buchhandlung Weltenleser, Oederweg 40, Frankfurt/M. Begegnung mit der Journalistin Santa Di Salvo III. Weltweite Woche der italienischen Küche – Mediterrane Diät Geselligkeit, Saisonalität, Nachhaltigkeit sind die Geheimnisse der mediterranen Küche, ein Lebensstil, der die Welt erobert hat. Es ist kein Zufall, dass die „mediterrane Diät” Italien zu einem der repräsentativsten Länder macht. […]
WeiterlesenCurva Minore Ensemble
19:00 Uhr Die Plattform Nicht Dokumentierbarer Ereignisse und das italienische Kulturinstitut Kölnpräsentieren CURVA MINORE ENSEMBLE Alessandro Librio Violine, Bratsche, Elektronik – Benedetto Basile Flöte – Lelio Giannetto KontrabassNeue Musik aus Italien – Tradition weiterdenken Giacinto Scelsi: Maknongan (1976) per contrabbasso soloLuciano Berio: Psy (1989) per contrabbasso soloFederico Incardona Tre frammenti (1999) per violino soloGiovanni Damiani: […]
WeiterlesenIl Caimano – Der Italiener
18.30 Uhr Ort: Bonner Kinemathek, Kreuzstr. 16, Bonn Regie: Nanni Moretti, I 2006, 112’, Darsteller: Silvio Orlando, Margherita Buy, Michele Placido.Ein zweitklassiger Filmproduzent, Bruno Bonomo,der in den 1970er Jahren zusammen mit seiner Frau Trashfilme drehte, befindet sich sowohl beruflich als auch privat in einer schwierigen Situation. Nanni Moretti: eine unabhängige Aufnahme ItaliensSeit Mitte der 1970er […]
WeiterlesenDie mediterrane Diät: ihre positiven Effekte auf die Gesundheit
19.00 Uhr Vortrag von Prof. Dr. M. Cristina Polidori mit anschließender Kostprobe kulinarischer Spezialitäten! III. Weltweite Woche der italienischen Küche – Mediterrane Diät Begrenzte Platzzahl. Verbindliche Anmeldung erforderlich bis 15.11.2018 unter Tel. (0221) 9405610 oder eMail iiccolonia@esteri.it Die mediterrane Diät ist eine Ernährungsform, die auf den Essgewohnheiten der Länder rund um das Mittelmeer basiert. Es […]
WeiterlesenBücherflohmarkt in der Bibliothek des Instituts
Vom 21. November bis 21. Dezember 2018 findet in der Bibliothek des Instituts wieder der jährliche Bücherflohmarkt statt. Dort verkaufen wir Bücher aus privaten Spenden. Wir würden uns freuen, wenn Sie etwas Interessantes finden und kaufen würden. Der Erlös dient dem Kauf neuer Bücher. Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag 10.00-13.00 und 14.30-17.00 Uhr
WeiterlesenDario Fo a colori
Eröffnung: Donnerstag, 15. November, 19.00 Uhr Ausstellung kuratiert von Mattea Fo und Stefano Bertea für das Theaterensemble Fo Rame Eröffnung mit anschließendem Empfang in Anwesenheit von Dario Fos Sohn Jacopo und seiner Enkelin Mattea Fo sowie des italienischen Generalkonsuls in Köln, Pierluigi Giuseppe Ferraro, und der Direktorin des Italienischen Kulturinstituts Köln, Maria Mazza. Ausstellungsdauer: 15.11.2018 […]
WeiterlesenAida – Festival Verdi
18.00 Uhr Musikalische Leitung: Antonino Fogliani, Regie: Joseph Franconi Lee, I 2012, 154’, DVD, OFmdtUT, Darsteller: Carlo Malinverno, Mariana Pentcheva, Susanna Branchini und Walter Fraccaro. Am 8. Februar 1872 fand die europäische Erstaufführung von Verdis Oper in der Mailänder Scala statt. Bis heute wird jede Aufführung weltweit stürmisch gefeiert. Mit Giuseppe Verdis „Aida“ erwartet das […]
WeiterlesenGioachino Rossini – gestern und heute
19.00 Uhr Vortrag von Prof. Dr. Arnold Jacobshagen Gioachino Rossini war der erfolgreichste und meistgespielte Komponist seiner Generation und eine der prägenden Persönlichkeiten seiner Epoche. Stendhal verglich ihn mit Napoleon, für Balzac war er der Raphael der Musik und verkörperte ein Ideal melodischer Schönheit, zu dem sich auch deutsche Philosophen wie Hegel, Schopenhauer und Nietzsche […]
WeiterlesenNon al denaro, non all‘amore né al cielo – Per chi viaggia in direzione ostinata e contraria
19.30 Uhr Ort: Forum Rautenstrauch-Joest-Museum, Cäcilienstr. 29-33, Köln Konzert mit Musiken von Fabrizio De André Jens Barabasch (Flöte), Riccardo Caraceni (Geige), Domenico Catalano (E-Bass), Maria Ferraro (Gesang), Pierluigi Ferraro (klassische Gitarre, Gesang), Irina Gembitzkaja (Flöte), Christoph Gerhard (Gesang), Michael Kortländer (Saxophon), Giuseppe Lombardo (Schlagzeug), Rocco Novella (E-Gitarre), Luca Paglia (Schauspieler), Adriano Rullo (klassische Gitarre) und […]
WeiterlesenA tutto libro! Italienisches Bücherfest für Kinder und Jugendliche!
15.00 Uhr | ausverkauft | Ein Kind, das liest, wird ein Erwachsener, der denkt. Ausstellung italienischer Bücher für Kinder und Jugendliche, Büchertauschbörse, Theateraufführung der Thomas-Schule Düsseldorf, Zaubervorführungen von Luca Masia und Lesung von Geschichten für Kinder und Jugendliche durch den Verein MehrSprache e.V. Anschließend Empfang für Kleine und Große. Nach einer Idee und in Zusammenarbeit […]
Weiterlesen