Podiumsdiskussion „Musik für Frieden und Versöhnung“
19.00 Uhr Podiumsdiskussion anlässlich des 10 jährigen Jubiläums des Vereins der Friedensorgel von Sant’Anna di Stazzema mit Dr. Carlo Gentile, Prof. Dr. Wolfgang Schieder und Frau Maren Westermann. Moderation: Dott. Renzo Brizzi. Carlo Gentile studierte Mittlere und Neuere Geschichte, Judaistik und Historische Hilfswissenschaften in Köln. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Martin-Buber-Institut für Judaistik der Universität […]
WeiterlesenAprile
18.30 Uhr Ort: Bonner Kinemathek, Kreuzstr. 16, Bonn Regie: Nanni Moretti, I 1998, OFmdU, Darsteller: Nanni Moretti, Silvio Orlando, Silvia Nono, Pietro Moretti. „Aprile“ stellt gleichzeitig einen persönlichen Wandel des Regisseurs-Protagonisten durch die Geburt seines Sohnes sowie die politischen Änderungen Italiens Mitte der 90er Jahre dar. Nanni Moretti: eine unabhängige Aufnahme ItaliensSeit Mitte der 1970er […]
WeiterlesenKonzert „Musik für Frieden und Versöhnung“
19.30 Uhr Ort: Kirche St. Andreas, Komödienstr. 8, Köln Sant‘Anna di Stazzema: 74 Jahre seit dem Massaker – 10 Jahre Friedensorgel. 2001 gründete Maren Westermann mit ihrem Mann die Initiative „Eine Orgel für Sant‘Anna“, um mit Benefizkonzerten Spenden für den Neubau einer Orgel für die kleine Dorfkirche zu sammeln, deren alte Orgel 1944 zerstört worden […]
WeiterlesenKennst Du das Land wo die Zitronen blühen… Über alte Sehnsüchte und neue Herausforderungen
19.00 Uhr Vortrag von Andreas Kipar, Mailand Anhand ausgewählter Beispiele berichtet Andreas Kipar von seinen Erfahrungen im Umgang mit Gärten, Parks und Landschaften in Italien. Zwischen Gartenhistorie und Landschaftsarchitektur wird der Bogen zum Verständnis der Geschichte, der Gegenwart und der zukünftigen Entwicklung behandelt. Dabei zitiert Andreas Kipar berufliche und persönliche Erfahrungen der letzten 30 Jahre […]
WeiterlesenLa testa nel secchio
19.00 Uhr Konzertabend mit Gianfranco Reverberi, Ilaria Cappelluti und der Band „I Reverberi” (Stella Tonon: Gesang, Riccardo Cammarata: Schlagzeug, Jens Berens: Bass, Andreas Wunsch: Gitarre, Bernd Wolfgarten: Keyboards). Organisation und Technik: Franco Liberati. Gianfranco Reverberi, einer der bedeutendsten Protagonisten der italienischen Musikszene, erzählt in dem Buch „La testa nel secchio“ Geschichten und interessante Anekdoten über […]
WeiterlesenDistribuzione della ricchezza e migrazioni nel mondo di oggi
19.00 Uhr Verteilung des Reichtums und Migration in der heutigen Welt Podiumsdiskussion mit Don Pierluigi Di Piazza und Peter Krücker. Moderation: Don Giovanni Ferro, Missione Cattolica Italiana in Köln. In italienischer und deutscher Sprache (Konsekutivübersetzung). Don Pierluigi Di Piazza ist vor allem für sein Engagement für den Frieden und die Gründung des Aufnahme- und Kulturförderzentrums […]
WeiterlesenEugenio Finardi – Finardimente
20.00 Uhr Ort: Lutherkirche, Martin-Luther-Platz 4, Köln ACOUSTIC DUO mit Eugenio Finardi, Gesang, A-Gitarre, und Giuvazza, Gesang, E-Gitarre. Der Mailänder Eugenio Finardi ist eine Legende der Liedermacher-Blues-und Rockszene Italiens. In seinem Programm lässt Finardi seinem Talent als Geschichtenerzähler freien Lauf und begleitet das Publikum auf eine musikalische Reise durch sein Leben und seine lange Musikkarriere. […]
WeiterlesenDer Gebrauch des Internets und der Technologien für die Didaktik des Italienischunterrichts
10.00 – 13.00 Uhr Seminar und Workshop mit Mara Salvalaggio Thema des Seminars ist: Die Fähigkeiten, Italienisch online zu erlernen und davon, welches Italienisch man online findet, wie sich der Italienischunterricht mit der Nutzung des Internets und der Technologien verändert hat, über die Fortbildung online sowie die Bedeutung des Internets für Lehrer, die Italienisch als […]
WeiterlesenIl Divo – Der Göttliche
20.30 Uhr Ort: Filmforum NRW, Bischofsgartenstraße 1, Köln Filmplus Festival – Gastland Italien Il Divo – Der GöttlicheRegie: Paolo Sorrentino, I/F 2008, 110‘, OFmeU, Darsteller: Toni Servillo, Anna Bonaiuto, Giulio Bosetti. Italien ist in diesem Jahr das Gastland beim Internationalen Abend des Filmplus Festivals in Köln. Am Samstag, 27. Oktober, wird mit Cristiano Travaglioli einer […]
WeiterlesenDas Zimmer meines Sohnes – La stanza del figlio
18.30 Uhr Ort: Bonner Kinemathek, Kreuzstr. 16, Bonn Regie: Nanni Moretti, I 2001, OFmdU, Darsteller: Nanni Moretti, Laura Morante, Jasmine Trinca, Giuseppe Sanfelice. Ein Vater, der Psychoanalyst ist, eine liebe und herzliche Mutter, zwei Kinder in der Pubertät. Dann ändert der plötzliche Unfalltod des Sohnes alles. Der Film gewann die Goldene Palme auf den Internationalen […]
Weiterlesen