Internationales Orgelkonzert mit Francesco Finotti
20.00 Uhr Ort: Kirche St. Andreas, Komödienstr. 8, Köln Francesco Finotti (Orgel) spielt Werke von Johann Sebastian Bach, César Franck, Domenico Scarlatti und Franz Liszt. Francesco Finotti lehrt Orgel und Gregorianischen Gesang am Konservatorium „Pollini“ in Padua und seit seinem ersten Preis beim Internationalen „Franz Liszt“ Orgelwettbewerb in Budapest 1978 verfolgt er eine internationale Konzertkarriere. […]
WeiterlesenItaly in a day
19.00 Uhr Regie: Gabriele Salvatores, I 2018, 75‘, OF mit ital. UT für Gehörlose, DVD. Ein Dokumentarfilm über einen Tag im Leben der Italiener. Es wurden alle Italiener gebeten, aktiv daran teilzunehmen und am Samstag, dem 26. Oktober 2016, ihr Leben mit der Videokamera oder dem Handy zu filmen. Es entsteht ein originelles Puzzle von […]
WeiterlesenLectura Dantis mit Franco Ricordi
19.30 Uhr Ort: Futura 1 im Medienzentrum, Hindenburgstr. 5, Bocholt Der Philosoph, Schauspieler, Regisseur und Art-Director Franco Ricordi liest und interpretiert in italienischer und deutscher Sprache den XXXIII. Gesang der „Hölle“ von Dante Alighieri. In Zusammenarbeit mit dem italienischen Konsulat Dortmund, der VHS Bocholt, Club-Italia Brüderlichkeit. Alto Patronato del Presidente della Repubblica. > diesen […]
WeiterlesenXVIII Settimana della Lingua nel Mondo
Montag, 15. – Sonntag, 21. Oktober 2018 Weltweite Woche der italienischen Sprache: L’italiano e la rete. Le reti per l’italiano Die Settimana della Lingua Italiana nel mondo, eine 2001 vom Italienischen Außenministerium und der Accademia della Crusca ins Leben gerufene und unter der Schirmherrschaft des Präsidenten der Republik Italien stehende Initiative, hat jedes Jahr ein […]
WeiterlesenMarco Polo: Viaggio ai confini del Medioevo
14.30 Uhr Ort: Piazza Italia, Frankfurter Buchmesse, Halle 5.0, C37 Giulio Busi, Direktor des Instituts fur Judaistik der Freien Universitat Berlin, präsentiert sein neues Buch, erschienen 2018 bei Mondadori. Moderation: Prof. Luigi Reitani. Der Milione, 1298 fast zufällig in Genueser Gefangenschaft entstanden, ist nicht nur der berühmteste Reisebericht in der Geschichte des Abendlandes. Was ihn […]
WeiterlesenSpiegelungen ⁄ Vite allo specchio. Zehn neue literarische Stimmen aus Italien
11.00 Uhr Ort: Piazza Italia, Frankfurter Buchmesse, Halle 5.0, C37 Die Anthologie, vorgestellt von der Verlegerin Alessandra Ballesi-Hansen und ihrer Kollegin Irene Pacini, präsentiert in einer originellen zweisprachigen Ausgabe zehn Erzählungen ebenso vieler erfolgreicher italienischer SchriftstellerInnen, die in Deutschland noch wenig bekannt sind. Der Leitfaden aller Werke, die zum ersten Mal in deutscher Übersetzung veröffentlicht […]
WeiterlesenAlle, außer mir – Sangue giusto. Begegnung mit Francesca Melandri
19.30 Uhr Ort: Deutsch-Italienische Vereinigung e.V., Arndtstr. 12, Frankfurt Moderation und Übersetzung: Maike Albath. Der neue große Roman der römischen Autorin Francesca Melandri: eine Familiengeschichte, ein Porträt Italiens im 20. Jahrhundert, eine Geschichte des Kolonialismus und seiner langen Schatten, die bis in die Gegenwart reichen. Das Buch ist 2017 bei Rizzoli und 2018 beim Wagenbach-Verlag […]
WeiterlesenLa misura eroica. Begegnung mit Andrea Marcolongo
17.30 Uhr Ort: ESA, Robert-Bosch-Straße 5, Darmstadt Moderation: Alessandro Bonesini „La misura eroica. Il mito degli Argonauti e il coraggio che spinge gli uomini ad amare“ (Mondadori, 2018) erforscht die klassische Tradition des antiken Griechenlandes anhand seines bekanntesten Werkes: Die Argonautika von Apollonio Rodio. In Zusammenarbeit mit dem italienischen Generalkonsulat in Frankfurt, dem Circolo Culturale […]
WeiterlesenAlle, außer mir – Sangue Giusto. Begegnung mit Francesca Melandri
16.45 Uhr Ort: Piazza Italia, Frankfurter Buchmesse, Halle 5.0, C37 Moderation und Ubersetzung: Maike Albath. Der neue große Roman der römischen Autorin Francesca Melandri: eine Familiengeschichte, ein Porträt Italiens im 20. Jahrhundert, eine Geschichte des Kolonialismus und seiner langen Schatten, die bis in die Gegenwart reichen. Das Buch ist 2017 bei Rizzoli und 2018 beim […]
WeiterlesenFrancesca Melandri auf dem blauen Sofa
16.00 – 16.30 Uhr Ort: Das blaue Sofa, Frankfurter Buchmesse, Halle 3.0 Francesca Melandri im Gespräch mit Luzia Braun, ZDF. In Zusammenarbeit mit dem Wagenbach Verlag. Für diese Veranstaltung müssen Eintrittskarten zu den von der Messe festgelegten Tarifen erworben werden: www.buchmesse.de/besuchen/privatbesucher/tickets > diesen Termin zu meinem iCal/Outlook-Kalender hinzufügen
Weiterlesen