Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Mo. Nov. 13 2017Mo. Nov. 13 2017
II. Wissenschaftliches Symposium des Forum Accademico Italiano

18.00 Uhr Das Symposium wird eröffnet mit einem Vortrag von Prof. Dr. Dr. Pierluigi Nicotera zum Thema „Epigenetic factors in aging and disease“. Nach der anschließenden Diskussion folgen eine Poster Session mit den neuesten Ergebnissen italienischer Wissenschaftler aus Physik, Chemie, Medizin, Philosophie, Philologie und Neurowissenschaften. Anschließend kleiner Imbiss. Weitere Informationen unter www.ricercatorinrw.org In Zusammenarbeit mit […]

Weiterlesen
Beendet So. Nov. 12 2017So. Nov. 12 2017
Ein Schriftsteller in der Familie – Beppe Fenoglio

17.00 Uhr Ort: Das Internationale Theater, Hanauer Landstr. 5-7, Frankfurt/M. Mit Marisa Fenoglio (Texte), Elena Zegna (Erzählerin), Giovanni Scotta (Klavier). In Italienisch mit deutschen Übertiteln. Im Haus Nummer 1 eines Platzes, genaugenommen in einer Metzgerei, spielte sich ein Großteil des persönlichen Lebens des Schriftstellers Beppe Fenoglio ab. Mit dieser Lektüre wird der schwierige Übergang vom […]

Weiterlesen
Beendet Do. Nov. 09 2017Do. Nov. 09 2017
Literarische Regeln und Genrestudien am Beispiel von Vittoria Colonna

18.30 Uhr In Anwesenheit der Autorin Prof. Serena Sapegno, Universität La Sapienza in Rom, Präsentation des Buches „A Companion to Vittoria Colonna“, herausgegeben von Abigail Brundin, Tatiana Crivelli und Maria Serena Sapegno beim Verlag Brill (Leiden & Boston), sowie des Buches „Al crocevia della storia Poesia – religione e politica in Vittoria Colonna“ von Maria […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Nov. 08 2017Do. Nov. 23 2017
K466 – Allegro assai. Ausstellung mit Werken von Antonio Ambrosino

Eröffnung: Mittwoch, 8. November, 19.00 Uhr Ambrosinos‘ (Neapel, 1982) Ausstellungsaktivität beginnt bereits 1998 mit der Teilnahme am „Premio in onore delle celebrazioni Leopardiane“ in Torre del Greco (Neapel). Im Jahr 2005 zeigt er seine erste Einzelausstellung „Spuren des Körpers“ (Tracce del corpo) in der Kunstgalerie von Salerno und nimmt am „Premio Camposauro“ von Vitulano (Benevento) […]

Weiterlesen
Beendet Sa. Nov. 04 2017So. Nov. 05 2017
Golden Days – Aterballetto & Johan Inger

Samstag, 04. November 2017, 19.30 Uhr Sonntag, 05. November 2017, 18.00 Uhr Ort: Staatenhaus, Rheinparkweg, Köln. Tickets: Kölnticket 0221-2801 Als Ergebnis einer mehrjährigen und besonderen Beziehung zwischen Aterballetto und Johan Inger entsteht der Tanzabend „Golden Days“. Ein Teil dieses Abends ist „Rain Dogs“ aus dem Jahre 2013 zur Musik von Tom Waits. Ein anderer Teil […]

Weiterlesen
Beendet Do. Nov. 02 2017Do. Nov. 02 2017
Das Mädchen und der Träumer – Begegnung mit Dacia Maraini

19.00 Uhr Begegnung mit Dacia Maraini anlässlich des Erscheinens ihres neuen Buches „La bambina e il sognatore“ in dt. Übersetzung. Moderation und Lesung der deutschen Texte: Dr. Elettra de Salvo. Träume sind Bruchstücke einer Wirklichkeit. Das weiß der Lehrer Nani Sapienza, als er von einem Mädchen träumt, das seiner verstorbenen Tochter ähnlich sieht. Nachdem er […]

Weiterlesen
Beendet Sa. Okt. 28 2017So. Okt. 29 2017
Essenziale – das europäische Festival für Kurzchoreografie

Samstag, 28. Oktober 2017 und Sonntag, 29. Oktober 2017, jeweils 20.00 Uhr Ort: Rü-Bühne e.V., Girardetstraße 10, Essen Das in diesem Jahr zum zweiten Mal stattfindende Festival ist eine Plattform für junge Choreografinnen und Choreografen aus Europa, die ihre eigenen Ideen auf die Bühne bringen. Neben den besten Solo-Choreografien des kleinen Festivals „Miniatures“, das im […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Okt. 23 2017Mo. Okt. 23 2017
Giuseppe Tomasi di Lampedusa: „Die Sirene“

19.00 Uhr Gespräch mit dem Übersetzer des Erzählbandes, Moshe Kahn, und Gioacchino Lanza Tomasi Ein junger Student erfährt einen Sommer lang die Liebe einer Sirene – und kann danach nie wieder ganz in die Welt der Sterblichen zurückkehren. Das Leben eines Angestellten gerät aus den Fugen, als ihm ein winziges Glück zuteil wird. Und eine […]

Weiterlesen
Beendet Sa. Okt. 21 2017Sa. Okt. 21 2017
Zauber der italienischen Orgelromantik – Konzert mit Giulia Biagetti

20.00 Uhr Ort: Kirche St. Andreas, Komödienstr. 8, Köln Internationales Orgelkonzert: Giulia Biagetti (Lucca) spielt Werke von Bonaventura Somma, René Louis Becker, Pietro Alessandro Yon und James Christopher Pardini. Mit der Organistin der Kathedrale von Lucca kommt eine der namhaften Organistinnen Italiens zu uns und präsentiert ein Programm mit dem Schwerpunkt auf entdeckenswerter Musik des […]

Weiterlesen
Beendet Do. Okt. 19 2017Do. Okt. 19 2017
Scialla! Eine Geschichte aus Rom

19.00 Uhr Regie: Francesco Bruni, I 2011, 95’, OF mit dt. UT. Darsteller: Fabrizio Bentivoglio, Filippo Scicchitano, Barbora Bobulova, Vinicio Marchioni Bruno Beltrami kann Zwang und Stress nicht ausstehen. Eigentlich ein brillanter Denker und engagierter Lehrer, hat er aus Protest den Schuldienst an den Nagel gehängt und hält sich jetzt als Ghostwriter für Biografien von […]

Weiterlesen