Verso sud
Ort: Deutsches Filmmuseum, Schaumainkai 41, Frankfurt/M. Das seit 1995 veranstaltete Festival des italienischen Films „Verso sud“ bietet jedes Jahr einen Einblick in das aktuelle italienische Kino. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem engagierten Autorenkino. Gäste des Festivals sind in diesem Jahr Daniele Luchetti und Marco Danieli. Das Programm präsentiert eine Auswahl aktueller italienischer Filme in […]
WeiterlesenIncandescenze
Eröffnung: Dienstag, 28. November, 19.00 Uhr Ausstellung mit Werken von Viviana Ravaioli und Luigi Marazzi. Mit Videoprojektion. Der Titel „Das Glühen“ verweist wie die Werke „Skulpturen“ und die Materialien „Digitale Texturen“ auf eine starke Vorstellungskraft mit geradezu körperlich spürbarem Zusammenprall. In Wirklichkeit stehen wir vor virtuellen Skulpturen, die einerseits in der Natur platziert und andererseits […]
WeiterlesenKonzert mit Dino De Palma – Gianna Fratta
19.00 Uhr Das Duo Dino De Palma – Gianna Fratta spielt Werke von Johannes Brahms, Edvard Grieg, Umberto Giordano, Niccolò Paganini, Charles Saint-Saens und Pablo de Sarasate. Die italienische Dirigentin und Pianistin Gianna Fratta hat ihre akademische Ausbildung im Klavierspiel und in Komposition mit Bestnote abgeschlossen, genauso wie die Dirigentenausbildung bei Daniela Caratori, Ottavio De […]
WeiterlesenEine kulinarische Entdeckungsreise durch die Maremma
19.30 Uhr Ort: Menufaktur, Bornheimer Landwehr 46, Hinterhof, Frankfurt/M. Galaabend, organisiert von der Accademia Italiana della Cucina. Preis pro Person: 85,- Euro. Grußwort: Maurizio Canfora, Italienischer Generalkonsul, Frankfurt, und Laura Melara-Dürbeck, Accademia della Cucina, Frankfurt. In italienischer und deutscher Sprache. Laura Fociani und Tiziana Cesari sind Köchinnen aus Leidenschaft. Die Frauen ihrer Familien haben ihnen […]
WeiterlesenTaccuino sannita. Ricette molisane degli anni Venti
19.00 Uhr Buchpräsentation von Manuela De Leonardis.In italienischer Sprache. „Tante Nora, die ältere Schwester meines Vaters, hat als junges Mädchen gemeinsam mit ihrem größeren Bruder Cesare noch das Eisen mit dem eingeprägten Datum 1903 auf die Kohlen in der Küche gelegt, und darauf gewartet, das der Teig aus Eiern, Mehl und Zucker gebacken wird. Nachdem […]
WeiterlesenLa cena per farli conoscere
19.00 Uhr Regie: Pupi Avati, I 2007, 99’, ital. OF. Darsteller: Diego Abatantuono, Vanessa Incontrada. Es handelt sich um eine brillante Komödie, die in einem weihnachtlichen Rom voll mit glänzenden Lichtern angesiedelt ist. In dieser Atmosphäre erlebt der Schauspieler Sandro Lanza eine ganz besondere Lebenskrise. Nachdem er in den letzten Jahren mit den Haaren auch […]
WeiterlesenZwischen Erde und Himmel, Materie und Geist
19.00 Uhr Progressive intuitive Musik mit Markus Stockhausen, Trompete / Flügelhorn, Elektronik, Fabio Mina, Flöten und Elektronik, und Enzo Carpentieri, Perkussion: die Deutschlandpremiere des Trios. Jenseits stilistischer Grenzen, offen für die Inspiration des Augenblickes, mit imaginativen, starken Klangbildern, die die Fantasie und das Gefühl des Zuhörers beflügeln, gelingt es diesen 3 Musikern aus Deutschland und […]
WeiterlesenSentieri del gusto: Schlemmerrouten durch Italien
19.00 Uhr | ausgebucht! | Präsentation von Anouk Friess, ENIT Die Italienische Zentrale für Tourismus in Frankfurt/M. und das Italienische Kulturinstitut Köln laden Sie herzlich zur Präsentation der Schlemmerrouten durch Italien ein. Erfahren Sie Wissenswertes über die Weinstraßen der verschiedenen Regionen, thematische Gourmetrouten und kulinarische Events. Im Anschluss lernen Sie bei einer Weinprobe mit dem Sommelier […]
WeiterlesenWeltweite Woche der italienischen Küche
Die „Weltweite Woche der italienischen Küche“ hat das Ziel, unsere kulinarische und önologische Tradition auf internationalem Niveau als charakteristisches Aushängeschild der italienischen Kultur zu präsentieren. Diese zweite Ausgabe findet vom 20. – 26. November 2017 unter folgenden Vorzeichen statt: Qualität, Nachhaltigkeit, Kultur, Ernährungssicherheit, Recht auf Ernährung, Erziehung, Identität, Territorium und Biodiversität. Hinzu kommt – auch […]
WeiterlesenZur Italienrezeption am Rheinsberger Musenhof
19.00 Uhr Vortrag von Dr. Detlev Fuchs, Rheinsberg Als Kustos für Architektur und Denkmalpflege in der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg kennt er das Schloß und den Park in Rheinsberg wie seine Westentasche. Denn er ist dort seit vielen Jahren tätig. Die künstlerische Gestaltung von Schloß und Park zeigt viele Anklänge an Italien, an […]
Weiterlesen