#LaCulturaNonSiFerma – Welttag des Tanzes
Anlässlich des Welttags des Tanzes präsentiert die Region Emilia Romagna ein auf die großen internationalen Interpreten ausgerichtetes Online-Programm: Chotto Desh von Akram Khan; Rocco in der Choreografie von Emio Greco und Pieter C. Sholten; Paquita und Swan Lake (Act II) von Les Ballets Trockadero de Monte Carlo (allgemein bekannt unter dem Namen Die Trocks); Syncope des […]
WeiterlesenPalastgeschichten – Palazzo Madama
Für die Kampagne #StoriedaPalazzo stellt das Museo Palazzo Madama di Torino mehr als 60 Videos zur Verfügung, worin uns die Konservatoren des Museums durch die Säle und zu den Kunstwerken dieses berühmten Palastes und Museums führen, dass sich im Herzen der Stadt befindet.
WeiterlesenOnline-Event mit Nadia Terranova: Der Morgen, an dem mein Vater aufstand und verschwand
Webinair des Italienischen Kulturinstituts Berlin mit der sizilianischen Autorin Terranova. Zusammen mit der Moderatorin Costanze Neumann präsentiert sie ihr neues Buch „Der Morgen, an dem mein Vater aufstand und verschwand“ (Aufbau Verlag 2020), das im Juni in Deutschland erscheint. In Italien erschien das von Esther Hansen herausgegebene Buch mit dem Titel „Addio Fantasmi“ (Einaudi 2018). […]
WeiterlesenItaliArts
Wir informieren Sie, dass die vorgesehene Eröffnung der Ausstellung nicht stattfinden kann! Ausstellung mit Künstlern aus Friaul-Julisch Venetien.ItaliArts ist eine Begegnung mit der Kunst und dem kreativen Sinn, die repräsentativ sind für ein lichtdurchflutetes mitteleuropäisches Land. Die Künstler, deren Werke auch in anderen Ausstellungen in Europa im Rahmen des Projektes „ItaliArts” zu sehen waren, unterstreichen […]
Weiterlesen100 Jahre Gianni Rodari
Im Jahr 2020 jährt sich zum hundertsten Mal der Geburtstag von Gianni Rodari (23. Oktober 1920), ein weltweit bekannten Schriftsteller, der gemeinhin als einer der innovativsten Kinderbuchautoren überhaupt gilt. Die Kinderbuchmesse von Bologna und die Region Emilia-Romagna feiern dieses Jubiläum mit der Ausstellung Figure per Gianni Rodari. Eccellenze Italiane, kuratiert von der Cooperativa Giannino Stoppani/Accademia […]
WeiterlesenFestival Verdi Online – Le Trouvère
Zum Abschluss der außergewöhnlichen Reihe des Teatro Regio di Parma erleben Sie „Le Trouvère“. Dies Oper in vier Akten nach dem libretto von Salvadore Cammarano mit der französischen Übersetzung von Émilien Pacini, wird ab 2. Mai um 20.00 Uhr bis zum 3. Mai um Mitternacht verfügbar sein. Für die Online-Verbindung: Link
WeiterlesenPremio Strega 2020 – „12 Begegnungen mit Italiens Prosa der Gegenwart“
Das Italienische Kulturinstitut Hamburg und das Italienische Kulturinstitut Wien veröffentlichen in Zusammenarbeit mit mit den Verlagen Hanser und Zsolnay „12 incontri con il romanzo italiano di oggi / 12 Begegnungen mit Italiens Prosa der Gegenwart„. Eine Sammlung von zwölf Auszügen aus den zwölf für den berühmten Premio Strega 2020 nominierten Romanen. […]
WeiterlesenProgetto Suono Italiano 2020
Mit dem Progetto Suono Italiano 2020 online präsentiert das CIDIM auf der eigenen You Tube Plattform das Projekt Sor, welches von 20 der bedeutendsten italienischen Gitarristen eingespielt wird. Das in vier Abschnitten vorliegende Projekt, welche jeweils in 5 Studien unterteilt sind, wird in chronologischer Reihenfolge von N.1 bis N. 20 auf der You Tube Plattform […]
WeiterlesenInterview mit Valeria Parrella, Finalistin des Premio Strega 2020
Das IIC Köln verweist auf das von RAI-Cultura ausgestrahlte Interview mit der Autorin Valeria Parrella, eine der zwölf Finalisten des Premio Strega 2020. Am 2. April 2020 wurde Almarina, der neue Roman von Valeria Parrella, veröffentlicht. Es ist die Geschichte der Begegnung im Jugendgefängnis von Nisida zwischen Elisabetta, einer 50-jährigen Mathematiklehrerin, die kürzlich ihren Mann […]
WeiterlesenMattarella: Ich bin stolz auf mein Land
Zur Rede des Präsidenten der Republik, Sergio Mattarella, anlässlich des Italienischen Nationalfeiertags am 2. Juni 2020, klicken Sie bitte hier!
Weiterlesen