Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Sa. Okt. 13 2018Sa. Okt. 13 2018
Die Seele des Flusses – Morimondo. Auf dem Po durch ein unbekanntes Italien. Begegnung mit Paolo Rumiz

14.30 Uhr Ort: Piazza Italia, Frankfurter Buchmesse, Halle 5.0, C37  Moderation: Luigi Reitani. Italiens König der Flüsse ist einer der letzten blinden Flecken auf der Landkarte. Paolo Rumiz hat den Po zu Wasser erkundet: mit Kanu, Barke, Segelboot, von den Gebirgen des Piemont bis zur Mündung ins Adriatische Meer. Das Buch ist 2013 bei Feltrinelli […]

Weiterlesen
Beendet Sa. Okt. 13 2018Sa. Okt. 13 2018
Warum Altgriechisch genial ist – La lingua geniale. Begegnung mit Andrea Marcolongo

12.00 Uhr Ort: Piazza Italia, Frankfurter Buchmesse, Halle 5.0, C37 Moderation: Luigi Reitani. Altgriechisch ist ebenso außergewöhnlich wie erstaunlich und nicht die tote Sprache, für die wir sie halten – das hat Andrea Marcolongo erkannt. Ihr kluges und überraschendes Buch über die Sprache der antiken Griechen ist kein Lehrbuch und keine Grammatik, sondern eine Liebeserklärung […]

Weiterlesen
Beendet Sa. Okt. 13 2018Sa. Okt. 13 2018
Den Himmel stürmen – Divorare il cielo. Begegnung mit Paolo Giordano

11.00 Uhr Ort: Piazza Italia, Frankfurter Buchmesse, Halle 5.0, C37 Teresa lebt mit ihren Eltern in Turin, doch die Sommerferien verbringt sie jedes Jahr bei der Großmutter in Apulien, mit den Nachbarjungen Bern, Tommaso und Nicola. Über zwanzig Jahre – von den Neunzigern bis heute – erzählt Paolo Giordano die Geschichte von Teresa und Bern, […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Okt. 12 2018Fr. Okt. 12 2018
Begegnung mit Andrea Marcolongo, Paolo Rumiz und Paolo Giordano

20.00 Uhr Ort: Romanfabrik, Hanauer Landstraße 186, Frankfurt Moderation: Luigi Reitani. Simultanübersetzung: Marina Grones. Andrea MARCOLONGO, Paolo GIORDANO und Paolo RUMIZ sind Autoren, die die Neugierde auf das Fremde und die Faszination des Unbekannten verbindet. Ihre Texte gehen von unterschiedlichen Standpunkten aus, die sich analytisch, beobachtend oder psychologisch dem Erzählten nähern. Im Gespräch mit Luigi […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Okt. 12 2018Fr. Okt. 12 2018
Italienbilder – Finissage

14.00 – 16.00 Uhr In Anwesenheit der Fotografinnen Rosanna D‘Ortona, Francesca Magistro und Luisa Zanzani. Im Rahmen der „Giornate del Contemporaneo – Italian Contemporary Art” des italienischen Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten und Internationale Kooperation. Eintritt frei. Wir bitten um unverbindliche Voranmeldung unter Tel. (0221) 9405610 oder eMail iiccolonia@esteri.it   > diesen Termin zu meinem iCal/Outlook-Kalender […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Okt. 12 2018Fr. Okt. 12 2018
Le assaggiatrici – Begegnung mit der Schriftstellerin Rosella Postorino

11.00 Uhr Ort: Piazza Italia, Frankfurter Buchmesse, Halle 5.0, C37 Moderation: Laura Melara-Dürbeck. In italienischer und deutscher Sprache. Die Geschichte ist im 2. Weltkrieg im militärischen Lagezentrum des Fuhrungsstabes der deutschen Wehrmacht in der Wolfsschanze angesiedelt. Es ist die dramatische Geschichte, inspiriert von dem wahren Leben der Margot Wolk, von zehn Frauen, die als Vorkosterinnen […]

Weiterlesen
Beendet Do. Okt. 11 2018Do. Okt. 11 2018
Mia madre

18.30 Uhr Ort: Bonner Kinemathek, Kreuzstr. 16, Bonn Regie: Nanni Moretti, I/F 2015, 106’, OFmdtU, Darsteller: Margherita Buy, John Turturro, Giulia Lazzarini, Nanni Moretti.Die Regisseurin Margherita muss sich während der Dreharbeiten zu ihrem neuen Film nicht nur mit dem exzentrischen Hauptdarsteller herumschlagen, sondern auch verarbeiten, dass ihre Mutter nicht mehr lange zu leben hat. Nanni […]

Weiterlesen
Beendet Do. Okt. 11 2018Do. Okt. 11 2018
Emotionen und Politik, ein unzertrennliches Paar

12.00 – 13.00 Uhr Ort: Frankfurter Buchmesse, Halle 4.1 Podiumsdiskussion mit Carlo Galli, Manuel Arias Maldonado und Jean-Jacques Courtine. Moderation: Bascha Mika. Mit Simultanübersetzung. Lassen sich Gefühle und Vernunft vereinbaren? Politiker sollen sachlich und rational entscheiden, aber als emotionslos dürfen sie auf keinen Fall erscheinen. Drei Experten aus drei europäischen Landern erklären, welche wichtige Rolle […]

Weiterlesen
Beendet Do. Okt. 11 2018Sa. Okt. 13 2018
Convegno: L’italiano in contesti plurilingui. contatto, acquisizione, insegnamento

Ort: Ruhr-Universität Bochum, Romanisches Seminar (Gebäude GB), Universitätsstraße 150, Bochum III. Internationale Konferenz für italienische Linguistik und Glottodidaktik Bei der Untersuchung der (sozio-)linguistischen Realität in der Ruhrregion entstand das Projekt dieser III. Internationalen Konferenz für italienische Linguistik und Glottodidaktik, die beabsichtigt, aus verschiedenen Perspektiven Phänomene zu analysieren, die mit der Präsenz der italienischen Sprache in […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Okt. 10 2018Mi. Okt. 10 2018
Souveranität und Europa. Eine offene Frage

19.30 Uhr Ort: Italienisches Generalkonsulat Frankfurt, Sala Europa, Kettenhofweg 1 , Frankfurt Begegnung mit Prof. Carlo Galli. Moderation: Luigi Reitani. Grußwort: Maurizio Canfora, italienischer Generalkonsul in Frankfurt. Europa muss sich geopolitischen Herausforderungen (Beziehungen zu den USA, zu Russland, zur Migration aus dem Mittleren Osten und Afrika), ökonomischen Problemen (durch die gemeinsame Währung und dem vorherrschenden […]

Weiterlesen