Tagung: Physiognomien des Lebens. Anthropologie, Medizin, Kultur
10.00 – 19.00 Uhr Ort: Haus der Universität, Schadowplatz 14, Düsseldorf Internationale Tagung, organisiert vom Institut für Romanistik der Universität Düsseldorf. Teilnehmer aus Italien sind Prof. Andrea Pinotti, Prof. Antonio Somaini und Prof. Michele Cometa. Thema ist die Physiognomik als eine Denkweise, die vor allem in den Naturwissenschaften des 19. Jahrhunderts verbreitet war. Weitere Informationen […]
WeiterlesenTag des offenen Denkmals im Generalkonsulat der Italienischen Republik und im Italienischen Kulturinstitut Köln
14.00 bis 16.00 Uhr Das Italienische Kulturinstitut mit seinem breit gefächerten kulturellen Angebot und das Italienische Generalkonsulat, das die hier lebenden Italienerinnen und Italiener betreut wie auch auf vielen Ebenen Kontakte zu Einrichtungen in NRW pflegt, sind in einem Gebäudekomplex vereint. Das denkmalgeschützte bauliche Ensemble ist an zentraler Stelle in den Inneren Grüngürtel eingebettet und […]
WeiterlesenFestival Verdi – Macbeth
18.00 Uhr Regie: Liliana Cavani, I 2006, 157’, OfmdtU, DVD. Dirigent und Direktor: Bruno Bartoletti. Darsteller: Leo Nucci, Giuseppe Garra, Enrico Iori, Sylvie Valayre.Mit dem Orchester und Chor des Teatro Regio di Parma. Unter der Regie von Liliana Cavani, die diese Verdi-Oper in den dunkelsten Momenten des II.Weltkrieges ansiedelt, enthüllt sich das innere Drama des […]
WeiterlesenStefano Bollani in concerto
19.00 Uhr | ausverkauft ! | Ein großes Konzert zum Start unseres Herbstprogramms ! Stefano Bollani ist einer der erfindungsreichsten und wandelbarsten Jazzpianisten, der insbesondere in den Solokonzerten mit einer außergewöhnlichen stilistischen Bandbreite und Virtuosität brilliert. Verpassen Sie nicht die wunderbare Gelegenheit, Stefano Bollani live zu hören! In Zusammenarbeit mit dem italienischen Generalkonsulat Köln und […]
WeiterlesenItalien auf der Tanzmesse 2018: Circeo
17.00 – 17.20 Uhr Ort: tanzhaus nrw, Studio 3, Erkrather Str. 30, Düsseldorf Italien auf der Tanzmesse 2018 CIRCEOChoreografie: Fabrizio Favale Circeo ist ein Vorgebirge mit Blick auf das Tyrrhenische Meer. Es ist auch jener mythische Ort, an dem Odysseus Circe begegnet. Vor einem erweiterten Horizont, ohne gewohnte Orientierungspunkte, dringen die Tänzer*innen tief in ein […]
WeiterlesenGoethe in Neapel
19.30 Uhr Vortrag von Prof. Dieter Richter, Bremen Den 269. Geburtstag Johann Wolfgang von Goethes feiern wir zusammen mit der Kölner Goethe-Gesellschaft. Als Festredner wird Prof. Dieter Richter über „Goethe in Neapel“ sprechen. War Rom das Zentrum, so Neapel das Epizentrum von Goethes Italien: die turbulente Stadt im Süden, die größte, die Goethe je kennenlernen […]
WeiterlesenVenezia verde per tutti – Grünes Venedig für alle
19.00 Uhr Vortrag von Veronika Howe Die Kölner Architektin spricht über Venedig – aber nicht über die Kunstgeschichte, sondern über Umwelt und Stadtentwicklung, die Siedlungsentwicklung der Moderne. Ihr Vortrag erläutert die Bedeutung der Umweltentwicklung und der grünen Infrastruktur für die Zukunft der Gesamtstadt. Welches sind die aktuellen Herausforderungen und Hintergründe zur Stadtplanung und zur Steuerung […]
WeiterlesenEuropäisches Fest der Musik
18.30 Uhr Ort: Instituto Cervantes, Staufenstraße 1, 60323 Frankfurt/M. Nach dem Erfolg der ersten Auflagen organisiert EUNIC Frankfurt (Institut franco-allemand IFRA / Institut français Frankfurt, Instituto Cervantes Frankfurt, Istituto Italiano di Cultura Köln, Goethe-Institut Frankfurt) das 6. Europäische Fest der Musik, bei dem Europa seine Vielfalt zeigt, sowohl musikalisch als auch kulinarisch.Vier Gruppen musizieren in […]
WeiterlesenItalien und die Wahlen 2018
13.00 – 20.00 Uhr Ort: Bonner Universitätsforum, Heussallee 18-24, 53113 Bonn Internationale Tagung Das italienische Parteiensystem ist ein politisches Laboratorium ganz eigener Klasse. Das mit führenden Italien-Experten besetzte Kolloquium nimmt sowohl die Situation der zu Grund liegenden gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politisch-kulturellen Gemengelagen als auch die handelnden Akteure und ihre Wähler in den Blick und fragt […]
WeiterlesenMagnifica presenza
19.00 Uhr Ort: Katholische Hochschulgemeinde, Westend-Campus der Goethe-Universität Frankfurt, Siolistr. 7, Frankfurt/M. Magnifica presenzaRegie: Ferzan Özpetek, I 2012, 105’, OfmdtU, Darsteller: Elio Germano, Giuseppe Fiorello, Anna Proclemer, Margherita Buy. Der Hauptdarsteller des Films „Magnifica presenza“, Pietro, zieht von Sizilien in die Hauptstadt, wo er hofft als Schauspieler erfolgreich zu sein. Zwischen einem Vorsprechen und dem […]
Weiterlesen