Magnifica presenza
19.00 Uhr Ort: Katholische Hochschulgemeinde, Westend-Campus der Goethe-Universität Frankfurt, Siolistr. 7, Frankfurt/M. Magnifica presenzaRegie: Ferzan Özpetek, I 2012, 105’, OfmdtU, Darsteller: Elio Germano, Giuseppe Fiorello, Anna Proclemer, Margherita Buy. Der Hauptdarsteller des Films „Magnifica presenza“, Pietro, zieht von Sizilien in die Hauptstadt, wo er hofft als Schauspieler erfolgreich zu sein. Zwischen einem Vorsprechen und dem […]
WeiterlesenAusstellung Luigi Di Sarro und Konzert des SolinTrio Ensemble
Eröffnung: Donnerstag, 07. Juni 2018, 18.30 Uhr Luigi Di Sarro (Lamezia Terme, 1941 – Rom 1979), Arzt und Künstler, leidenschaftlicher Experimentator, praktizierte in den sechziger und siebziger Jahren Zeichnung, Malerei, Gravur, Skulptur, Fotografie und Performance, wobei er sich vor allem auf die Themen Körper, Bewegung, Licht und das abstrakte Vermögen geometrischer Zeichen und Figuren konzentrierte. […]
WeiterlesenItalo Svevo
19.00 Uhr Buchvorstellung mit Dr. Maike Albath Die Journalistin (Süddeutsche, Die Zeit) und Literaturwissenschaftlerin stellt ihr Buch „Italo Svevo“ vor. Er rauchte sein Leben lang die letzte Zigarette und frönte der Literatur wie einem geheimen Laster: Italo Svevo, eigentlich Ettore Schmitz (1861-1928). In der habsburgischen Hafenmetropole Triest musste er sich mit Büroarbeit über Wasser halten […]
WeiterlesenPräsentation der Basilikata und von Matera, der europäischen Kulturhauptstadt 2019, und Konzert mit Alessandro Vena
19.00 Uhr Präsentation der Basilikata und von Matera, der europäischen Kulturhauptstadt 2019von Anna Picardi, Präsidentin der Federazione dei Lucani in Deutschland Prof. Tobias Eisermann (Köln) spricht auf Deutsch über die lukanischen Autoren und die Literatur des 20. Jahrhunderts in der Basilicata AnschließendKonzert mit dem Pianisten Alessandro Vena Alessandro Vena studierte bereits in jungen Jahren Klavier, […]
WeiterlesenEmpfang zum Italienischen Nationalfeiertag
18.30 Uhr Ort: Rathaus Dortmund, Friedensplatz 1, 44135 Dortmund Programm Grußworte: Ullrich Sierau, Oberbürgermeister DortmundFranco Giordani, Italienischer Konsul Dortmund Opera & Arte: Claudia Oddo, Sopran, und der Chor Mondo MusicaEnrico Tricario, KlavierIppazio Fracasso-Baacke, Bühnenbild uns Kunstinstallation Italienisches Büffet mit italienischen Weinen Veranstalter: Italienisches Konsulat Dortmund
WeiterlesenAusstellung Luca Lanzi – Malìa
Eröffnung: Sonntag, 27. Mai 2018, 11.30 Uhr Ort: Stiftung KERAMION, Zentrum für moderne+historische Keramik, Bonnstraße 12, Frechen Der italienische Künstler Luca Lanzi (*1977 Bologna), der an den Kunsthochschulen in Bologna und Berlin-Weißensee studiert hat, arbeitet zweigleisig: Er fertigt keramische Plastiken und zurückhaltende Pastellzeichnungen, kreist dabei aber stets um das Thema Emotionalität. So lässt er einen […]
Weiterlesen11. Europäisches Poesiefestival: Lesung
19.00 Uhr Ort: Haus am Dom, Domplatz 3, Giebelsaal, Frankfurt/M. Autorenlesung mit Titos Patrikios, Giuseppe Conte, Jordi Virallogna, Ida Andersen (Schweden) und Vanja Angelova (Bulgarien). Moderation: Edita Kock, Journalistin. Die Dichter lesen in der Originalsprache aus ihren Werken. Die deutschen Übersetzungen werden von den Dichtern Eric Giebel und Barbara Zeizinger gelesen. > diesen Termin […]
WeiterlesenSegreti segreti
19.00 Uhr Fare Cinema – I. Weltweite Woche des italienischen Films Segreti segreti Regie: Giuseppe Bertolucci, I 1984, 110’, OFmeU, Darsteller: Lina Sastri, Alida Valli, Stefania Sandrelli, Mariangela Melato, Nicoletta Braschi, Massimo Ghini, Francesca Archibugi. In Venedig tötet ein von Laura angeführtes Terrortrio einen Richter. Als einer der drei Terroristen eine Krise durchlebt, tötet Laura […]
WeiterlesenPodiumsdiskussion „Europa und Mediterraneo“
18.00 Uhr 11. Europäisches Poesiefestival Ort: Goethe Universität, Campus Westend, Casino Gebäude, Saal 1.812, Frankfurt/M. Begrüßung durch Maurizio Canfora, italienischer Generalkonsul in Frankfurt, Vortrag von Titos Patrikios, Dichter und Präsident des Komitees. Künstlerische Leitung: Marcella Continanza, Journalistin. 19.00 Uhr Podiumsdiskussion und Lesung zum Thema: Europa und Mediterraneo Mit den Dichtern Titos Patrikios (Griechenland), Giuseppe Conte […]
WeiterlesenMeine Tochter – Figlia Mia
20.00 Uhr Ort: Weisshaus Kino, Luxemburger Straße 253, 50939 Köln Meine Tochter – Figlia Mia Deutschland, Italien, Schweiz 2018. Regie: Laura Bispuri. 98 Min. Original mit deutschen Untertiteln.Darsteller: Valeria Golino, Alba Rohrwacher, Sara Casu Premiere in Anwesenheit der Regisseurin Laura Bispuri. Der Sommer kurz vor ihrem 10. Geburtstag bringt für Vittoria die Herausforderung zwei Mütter […]
Weiterlesen