Hommage an Marcello Mastroianni | DFF Deutschen Filminstitut Filmmuseum, Frankfurt
Anlässlich der Frankfurter Buchmesse 2024 mit Italien als Gastland organisiert das Italienische Kulturinstitut Köln in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Filminstitut Filmmuseum ab dem 1. Oktober im DFF in Frankfurt a.M. die Filmreihe „Hommage an Marcello Mastroianni“. Die Filmreihe zum 100. Geburtstag des außergewöhnlichen Marcello Mastroianni, der mit rund 150 Filmen die Geschichte des italienischen und europäischen […]
WeiterlesenMeine Geniale Freundin. Recital von Fanny & Alexander | IIC Köln
Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert Meine Geniale Freundin, eine Aufführung von Fanny & Alexander, geschrieben und interpretiert von Chiara Lagani unter der Regie von Luigi De Angelis nach dem bebilderten Roman von Mara Cerri und Chiara Lagani (Coconino/Fandango, in Deutschland beim Carlsen Verlag veröffentlicht), der wiederum auf dem Buch L’Amica geniale von Elena Ferrante (EDIZIONI […]
WeiterlesenPetrarca – Erster Humanist und König der Dichter | IIC Köln
Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert am 25. September um 19.00 in Zusammenarbeit mit dem Verein der Freunde den Vortrag von Dr. Klaus Engert, “Petrarca – Erster Humanist und König der Dichter”. Petrarca bildet gemeinsam mit Dante und Boccaccio das toskanische Dreigestirn der großen italienischen Literatur des 14. Jahrhunderts, „le tre corone“ genannt. Dieser besonders einflussreiche […]
WeiterlesenIn Istituto. Lesekreis | Bibliothek des IIC Köln
Das Italienische Kulturinstitut Köln organisiert in Zusammenarbeit mit dem Italienzentrum der Universität Bonn den von Alessio Patanè und Martina Nappi kuratierten und moderierten Lesekreis „IN Istituto“. Im Mittelpunkt stehen kürzlich ins Deutsche übersetzte italienische Autoren der Gegenwart. Die gelesenen Buchausschnitte werden den Teilnehmern im Vorhinein mitgeteilt. Für die Teilnahme ist es empfehlenswert, diese Texte (in […]
WeiterlesenDer architektonische Blick – Pompeji, von Hans Georg Esch | IIC Köln
Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert die Ausstellung „Der architektonische Blick – Pompeji“ von Hans Georg Esch, 19. September bis 8. Januar 2025. Hans Georg Esch, einer der weltweit führenden Architekturfotografen, interpretiert die römische Siedlung Pompeji des 1. Jahrhunderts n. Chr. mit seinem architektonischen Blick und verknüpft sie mit der städtebaulichen Realität zu Beginn des 21. […]
WeiterlesenBambini. Ausstellung von Beatrice Alemagna | Struwwelpeter Museum, Francoforte
Anlässlich der Frankfurter Buchmesse 2024 mit Italien als Ehrengast präsentiert das Italienische Kulturinstitut Köln in Zusammenarbeit mit dem Institut français Frankfurt und dem Struwwelpeter Museum Frankfurt die Ausstellung „Bambini“ von Beatrice Alemagna, die vom 17. September 2024 bis zum 18. Mai 2025 im Struwwelpeter Museum gezeigt wird. Führungen für Kinder und /oder Erwachsene sind nach […]
WeiterlesenDie neuen Abenteuer der Bremer Stadtmusikanten vom Teatro Due Mondi | IIC Köln
Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert Die neuen Abenteuer der Bremer Stadtmusikanten, eine Aufführung der Compagnia Teatro Due Mondi: Freitag, 13. September, 17.00 Uhr, im Theatersaal des IIC. Was wäre, wenn die als Bremer Stadtmusikanten bekannten Tiere der Gebrüder Grimm aus ihrem Märchen heraustreten, in die Gegenwart versetzt und sich in unsere Städte verirren würden? […]
WeiterlesenEmanuele Scorcelletti: Elegia Fantastica | Leica Galerie, Wetzlar
Das Italienische Kulturinstitut Köln fördert die Ausstellung Elegia Fantastica von Emanuele Scorcelletti, Leica Galerie Wetzlar, 24. Mai bis 22. September 2024. In Elegia Fantastica nimmt Emanuele Scorcelletti den Betrachter mit auf eine faszinierende Reise, die sich wie eine poetische Komposition, bzw. eine raffinierte Elegie entfaltet. Die Ausstellung besteht aus zwei Werkgruppen: „Erinnerungen“ und „Visionen“, zwei […]
WeiterlesenInternationale Tanzmesse NRW 2024: Open Studio ANAHIT / Giorgia Ohanesian Nardin | tanzhaus nrw, Düsseldorf
Im Rahmen vom Internationale Tanzmesse NRW Düsseldorf 2024 unterstützt das Italienische Kulturinstitut Köln – in Zusammenarbeit mit MiC – Direzione Generale per lo Spettacolo und NID New Italian Dance Platform – die Präsentation des Open Studio ANAHIT von Giorgia Ohanesian Nardin, das am 29. August in einer Doppelaufführung um 14.30 und um 16.30 im tanzhaus […]
WeiterlesenInternationale Tanzmesse NRW 2024: Eröffnungsparty mit Live-DJ-Set von DINO ERRE | Foyer tanzhaus nrw, Düsseldorf
Im Rahmen vom Internationale Tanzmesse NRW Düsseldorf 2024 veranstaltet das Italienische Kulturinstitut Köln – in Zusammenarbeit mit MiC – Direzione Generale per lo Spettacolo und NID New Italian Dance Platform – die Eröffnungsparty zum Festival am 28. August ab 21.00 Uhr im Foyer des tanzhaus nrw in Düsseldorf. Anlässlich des Abends präsentiert der Musiker Gaetano […]
Weiterlesen