Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Mi. Jan. 26 2022Mi. Jan. 26 2022
„Oh, che dolce cosa… !“ Zentralperspektive als Bildprinzip“ | Vortrag von Uwe Westfehling, IIC Köln

Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert am 26. Januar um 19.00 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Verein der Freunde des Kulturinstituts den Vortrag von Dr. Uwe Westfehling „Oh, che dolce cosa … !“ Zentralperspektive als Bildprinzip„. Der Ausruf, der dem Maler Paolo Uccello zugeschrieben wird, lässt die Begeisterung ahnen, die von den Künstlern der Renaissance dem […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Jan. 24 2022So. Jan. 30 2022
#gegendasvergessen „La stella di Andra e Tati“ | Animationsfilm von Rosalba Vitellaro e Alessandro Belli (online)

#gegendasvergessen Anläßlich des  Internationalen Tags des Gedenkens an die Opfer des Holocaust 2022 (27.1.2022), präsentieren das IIC Köln und das IIC Hamburg: den Animationsfilm „Der Stern von Andra und Tati“ (28 Min. OmdU), der von Montag, den 24. bis Sonntag, den 30. Januar 2022 über einen Link auf der Plattform von RAI Play zu sehen […]

Weiterlesen
Beendet Do. Jan. 20 2022Do. Jan. 20 2022
Podiumsdiskussion „Das deutsch-französische Paar – ein Mythos, von dem man endlich loslassen sollte?“ (online)

Anläßlich der Feierlichkeiten zum Deutsch-Französischen Tag 2022, nimmt das Italienische Kulturinstitut Köln an der vom Bonner Institut Francais organisierten Begegnung in Zusammenarbeit mit dem Gustav-Streseman-Institut, dem Deutsch-Französischen Jugendwerk und der l‘École européenne Friedrich-Ebert-Gymnasium Bonn zum Thema „Das deutsch-französische Paar – ein Mythos, von dem man endlich loslassen sollte?“ teil. An der Podiumsdiskussion nehmen Isabelle Maras, […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Dez. 22 2021Fr. Jan. 07 2022
Kiss, kick, kiss – Installation des Künstlers Davide Sgambaro│IIC Köln

Im Rahmen der von AMACI – Associazione Musei d’Arte Contemporanea Italiani ausgerufenen Giornata del Contemporaneo das Italienische Kulturinstitut in Köln präsentiert Kiss, kick, kiss, eine Ausstellung des Künstlers Davide Sgambaro, die vom 10. Dezember 2021 bis zum 7. Januar 2022 zu sehen ist. Die Ausstellung ist Teil des Projekts Cantica 21, einer Initiative des Ministeriums […]

Weiterlesen
Beendet Di. Dez. 21 2021Fr. Jan. 07 2022
Kiss, kick, kiss – ein Dialog zwischen Lorenzo Balbi und Davide Sgambaro (online)

Anlässlich der Ausstellung Kiss, kick, kiss von Davide Sgambaro, die bis zum 7. Januar zu sehen ist, präsentiert das Italienische Kulturinstitut in Köln ein Gespräch zwischen dem Künstler und Lorenzo Balbi, dem künstlerischen Leiter des MAMbo – Museo d’Arte Moderna di Bologna zu sehen auf unserem Youtube-Kanal ab dem 21.12.21 um 18.00 Uhr. Davide Sgambaro […]

Weiterlesen
Beendet So. Nov. 28 2021So. Nov. 28 2021
Die Kultur in der Küche: Nachhaltige gastronomische Routen. Interview mit der Küchenchefin Caterina Ceraudo, 25.11.21, 18.00 Uhr

Anlässlich der VI. Woche der italienischen Küche in der Welt, die vom Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten und Internationale Zusammenarbeit (MAECI) organisiert wird, um den Reichtum und die Vielfalt der italienischen Essens- und Weintradition zu fördern und die in diesem Jahr dem Thema Tradition und Perspektiven der italienischen Küche: Bewusstsein und Förderung der Nachhaltigkeit von Lebensmitteln […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Nov. 26 2021Fr. Dez. 03 2021
„VERSO SUD – Festival des italienischen Films“, vom 19.11.21 – 3.12.21

Das Italienische Kulturinstitut Köln beteiligt sich an der 27. Ausgabe des Festivals Verso Sud, das vom 19. bis 3. Dezember 2021 in Frankfurt stattfinden wird. Organisiert vom DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Frankfurt, in Zusammenarbeit mit der Generaldirektion Kino des Italienischen Kulturministeriums, dem Verein Made in Italy, dem Italienischen Generalkonsulat in Frankfurt, ENIT und […]

Weiterlesen
Beendet Do. Nov. 25 2021Do. Nov. 25 2021
„Melancholia“ Konzert mit Valerio Sannicandro und dem Ensemble HORIZONTE, 25/11/21, IIC Köln, 19.00 Uhr

Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert in seinem Theatersaal am 25. November 2021 um 19.00 Uhr das von Valerio Sannicandro und dem ENSEMBLE HORIZONTE aufgeführte Konzert „Melancholia„. Melancholia und Melos stehen im Mittelpunkt eines Programms, worin die sieben Musiker verschiedene Formen wie die melodische Linie, das zentrale Element der italienischen Musiktradition im Repertoire des 20. und […]

Weiterlesen
Beendet Di. Nov. 23 2021Mi. Nov. 24 2021
„,Nichts weniger als wohl befunden‘? – Lessing in Italien“, Vortrag von Dr. Markus Schwering, 24.11.21., 19.00 Uhr, IIC Köln

Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Verein der Freunde des Italienischen Kulturinstituts den Vortrag von Dr. Markus Schwering „,Nichts weniger als wohl befunden‘? – Lessing in Italien„, der am 24 November um 19.00 Uhr stattfindet. Im Kontext der berühmt gewordenen Italienreisen deutscher und überhaupt nordeuropäischer Geistesgrößen des 17., 18. und 19. Jahrhunderts […]

Weiterlesen
Beendet Do. Nov. 18 2021Do. Nov. 18 2021
„Suoni dal silenzio – Klänge nach der Stille“, 18.11.21, 20.00 Uhr, Lutherkirche Köln

Anlässlich des 60-jährigen Bestehens von Radio Colonia COSMO WDR präsentiert das Italienische Kulturinstitut Köln das Konzert „Suoni dal silenzio – Klänge nach der Stille„, eine moderne Symphonie zwischen Beethoven, Dante und Piazzolla. Das Konzert findet am 18. November um 20 Uhr in der Lutherkirche, Martin Luther Platz, Köln, und am 19. November bei Lokal Harmonie, […]

Weiterlesen