„Lo spettacolo delle desuete“ von und mit Giada Trebeschi und Giorgio Rizzo, IIC Köln, 16/11/21, 19.00 Uhr
Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert „Lo spettacolo delle desuete“ von und mit Giada Trebeschi und Giorgio Rizzo, das am 16. November 2021 um 19.00 Uhr im Theatersaal des IIC aufgeführt wird. Das Stück „Lo spettacolo delle desuete“ lehnt sich an die Rubrik „La rubrica delle parole desuete“ an: Zwei Wanderschauspieler, die durch die Pandemie vor […]
WeiterlesenKonzert „Cedrus Libani“ – Trio HackOut!, 10/11/21, IIC Köln, 19.00 Uhr
Das Italienische Kulturinstitut Köln veranstaltet am 10. November um 19 Uhr im Theatersaal des IIC Köln das Konzert „Cedrus Libani“ des Trios HackOut! HackOut! ist ein bass-less Trio, das 2019 aus dem Konservatoriums „F. Venezze“ in Rovigo heraus gegründet wurde. Im Mittelpunkt des Projekts steht die Suche nach einer eigenen klanglichen Identität mit einer Entwicklung […]
Weiterlesen„Das Erwachen von Sappho“, Begegnung mit Gino Pacifico, 19.00 Uhr
Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert die Veranstaltung „Das Erwachen des Sappho“ zum gleichnamigen Buch von Gino Pacifico, mit der Moderation von Renzo Brizzi, am 3. November um 19.00 Uhr in unserem Theatersaal. Im Laufe des Abends liest der Autor dem Publikum einige der eindrucksvollsten Verse des Buches vor. Gino Pacifico wurde 1952 in Italien geboren […]
WeiterlesenOmaggio alla lingua italiana – Wir lieben Italienisch – 2. Online-Symposium am 30/10/21, 16.00 Uhr
Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert in Zusammenarbeit mit der Vereinigung der Deutsch-Italienischen Kultur-Gesellschaften (VDIG), der Deutsch-Italienischen Gesellschaft Düsseldorf, Italia Altrove Düsseldorf und dem Leibniz-Montessori Gymnasium Düsseldorf das Projekt „Omaggio alla lingua italiana – Wir lieben Italienisch„. Für weitere Informationen, siehe hier! Zoom-Link zur Teilnahme für den 30.10.2021Code: 112233 Symposium vom 25. Oktober 2021 im Video […]
Weiterlesen„Sordello, Forese Donati und Arnaut Daniel – ein Blick auf den Läuterungsberg und die ganze Commedia“, IIC Köln, 19.00 Uhr
Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Verein der Freunde des Kulturinstituts den Vortrag von Dr. Thomas Brückner, welcher – ausgehend von drei Begegnungen Dantes auf dem Läuterungsberg – dem Reichtum des großen Werkes in Dichtung, Politik und Dantes früher Florentiner Zeit nachspüren möchte. Größere Zusammenhänge ergeben sich von selbst, da der geschichtliche […]
WeiterlesenDie Fremde – Buchpräsentation mit Claudia Durastanti – 23.10.21, 19.00 Uhr
Im Rahmen der Internationalen Buchmesse in Frankfurt organisiert das Italienische Kulturinstitut Köln in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Berlin Die Fremde, eine Buchpräsentation mit der Autorin Claudia Durastanti, die am Samstag, den 23. Oktober 2021 um 19.00 Uhr in der Europäischen Schule Frankfurt stattfinden wird. Claudia Durastanti erzählt in ihrem von der Kritik gefeierten Roman […]
WeiterlesenInternationales Orgelkonzert II, St. Andreas Kirche Köln, 23.10.21, 20.00 Uhr
In Zusammenarbeit mit der Kirche St. Andreas, präsentiert das Italienische Kulturinstitut Köln das Internationale Orgelkonzert II mit dem Comer Organisten Alessandro Bianchi. Alessandro Bianchi führt folgendes Programm aus: Flor Peeters (1903-1986) – Concert Piece op. 52 aMarco Enrico Bossi (1861-1925) – “Erhöre mein Flehen”, Gebet, Etude Symphonique op. 78Roberto Maria Cucinotta (*1956) – Ricercare, Moderato/Recitativo, […]
WeiterlesenLiteratur öffnet Horizonte – Drei mutige Europäerinnen im Gespräch – 22.10.21, 19.30 Uhr
Im Rahmen der Internationalen Frankfurter Buchmesse präsentiert das Italienische Kulturinstitut Köln in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Berlin und dem EUNIC-Frankfurt Cluster die Veranstaltung Literatur öffnet Horizonte – Drei mutige Europäerinnen im Dialog, die am Freitag, den 22. Oktober 2021 um 19.30 Uhr im Instituto Cervantes Frankfurt stattfindet. Drei Frauen aus drei verschiedenen europäischen Ländern […]
Weiterlesen‘Se tu segui tua stella non puoi fallire’. Die großen Schriftsteller erzählen ihren Dante – 22.10.21, 18.00 Uhr
Im Rahmen der Internationalen Frankfurter Buchmesse präsentiert das Italienische Kulturinstitut Köln in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Berlin und dem Verband der Italianisten (ADI) die Tagung „Se tu segui tua stella, non puoi fallire“. Die großen Geschichtenerzähler erzählen ihren Dante, mit Edoardo Albinati und Giuseppe Lupo, im Dialog mit Alberto Casadei, am Freitag, den 22. […]
Weiterlesen„Dire quasi la stessa cosa – Fast das Gleiche sagen“ – Webinar am 22.10.21, 16.00 Uhr
Im Rahmen der Internationalen Frankfurter Buchmesse präsentiert das Italienische Kulturinstitut Köln in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Berlin die Tagung ‚Dire quasi la stessa cosa – Fast das Gleiche sagen‚. Italienische Buch- und Kulturvermittler im Dialog, am Freitag, 22. Oktober 2021, 16 Uhr, Live-Streaming auf www.buchmesse.de Ein Treffen für Vermittler und Fachleute aus dem Übersetzungs- […]
Weiterlesen