Tiepolo und sein malerischer Witz | IIC Köln
Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert am 15. Mai um 19.00 in Zusammenarbeit mit dem Verein der Freunde des IIC Köln den Vortrag von Lena Selge „Tiepolo und sein malerischer Witz“. Der venezianische Maler Giovanni Battista Tiepolo hat sich mit endlosen Himmelsweiten und fröhlichen Festen in die Herzen der Kunstliebhabenden gemalt. Besonderen Ruhm genießt er als […]
WeiterlesenFinché c’è prosecco c’è speranza | Flavours of Europe: Film and Food, Bad Soden
Das Italienische Kulturinstitut Köln kooperiert mit dem CasaBlanca Art House Cinema in Bad Soden anlässlich von Flavours of Europe: Film and Food (FEFF), dem ersten Filmfestival für Kulinarik und Wein, das am Europatag in Bad Soden stattfindet. Die drei Abende vom 13. – 15. Mai 2024 sind jeweils einem der drei teilnehmenden Länder gewidmet: Italien, […]
WeiterlesenEuropa-fest | Römerberg in Frankfurt
Das Italienische Kulturinstitut Köln wird mit einem Stand in Zusammenarbeit mit dem Cluster EUNIC-Frankfurt auf dem Europafest am 9. Mai ab 12 Uhr auf dem Römerberg in Frankfurt vertreten sein. Frankfurt am Main ist seit 1998 als Europastadt anerkannt. Um die europäische Identität der Stadt zu stärken, veranstaltet die Koordinierungsstelle EU-Angelegenheiten Dezernat 5 am Europatag […]
WeiterlesenAndrea Poggio in Konzert | IIC Köln
Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert Andrea Poggio mit seinem Konzert am Dienstag, den 7. Mai um 19.30 Uhr im Theatersaal des IIC. Andrea Poggio bietet dem Publikum des Instituts eine intime musikalische Reise durch seine Werke, in denen die italienische Liedermachertradition auf originelle Weise mit kultigstem Elektro-Pop verschmilzt. Andrea Poggio, ein in Mailand lebender Musiker […]
WeiterlesenManodopera. Interdit aux chiens et aux Italiens, ein Film von Alain Ughetto | Kulturhaus Frankfurt
Im Rahmen der Europawoche Hessen organisiert das Italienische Kulturinstitut Köln in Zusammenarbeit mit dem Institut français Frankfurt eine Vorführung des Animationsfilms Interdit aux chiens et aux Italiens von Alain Ughetto, die am 6. Mai um 19.00 Uhr im Frankfurter Kulturhaus stattfindet. Der Film Interdit aux chiens et aux Italiens (italienischer Titel: Manodopera) erzählt die […]
WeiterlesenX roid. Int’l Instant Art Expo Bonn | The Stage Gallery, Bonn
Das Italienische Kulturinstitut Köln erneuert die Zusammenarbeit mit der X roid – Int’l Instant Art Expo Bonn, die am 4. und 5. Mai 2024 von 12 bis 20 Uhr in The Stage Gallery, Thomas-Mann-Str. 41, 53111 Bonn stattfindet. Die Vernissage findet am 3. Mai von 17 – 21 Uhr in Anwesenheit der Künstler*innen statt. Auch im fünften […]
WeiterlesenItalia Danza – MicroDanze vom Aterballetto | IIC Köln
Im Rahmen des Welttanztages präsentiert das Italienische Kulturinstitut Köln das Projekt Italia Danza. Die Aufführungen finden am 29. April ab 18.30 Uhr in den Räumlichkeiten des Instituts statt. Bei dieser Gelegenheit werden die Tänzer des Centro Coreografico Nazionale/Aterballetto sogenannte Microdanze, also nur wenige Minuten andauernde Performances aufführen, die speziell für die verschiedenen Räumlichkeiten des Instituts […]
WeiterlesenDie Versuchung von Syrakus | IIC Köln
Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert am 24. April um 19.00 in Zusammenarbeit mit dem Verein der Freunde den Vortrag von Joachim Sartorius „Die Versuchung von Syrakus“. Vor 2500 Jahren war Syrakus auf Sizilien für die Griechen das New York des Mittelmeers: Aischylos brachte hier Stücke zur Uraufführung, Platon reiste aus Athen gleich dreimal an, der […]
WeiterlesenIn Istituto. Lesekreis | Bibliothek des IIC Köln
Das Italienische Kulturinstitut Köln organisiert in Zusammenarbeit mit dem Italienzentrum der Universität Bonn den von Alessio Patanè und Martina Nappi kuratierten und moderierten Lesekreis „IN Istituto“, mit dem Ziel den Dialog und die Reflexion über neu ins Deutsche übersetzte italienische Autoren der Gegenwart zu fördern. Die zu lesenden Texte werden den Teilnehmern im Vorhinein mitgeteilt. […]
WeiterlesenVisioni sarde – Kurzfilmreihe | IIC Köln
Das Italienische Kulturinstitut in Köln präsentiert das Kurzfilmfestival Visioni Sarde. Die beiden Vorführungen finden am 17. und 18. April ab 19.00 Uhr im Theatersaal des Institut statt. Die 2014 im Rahmen des historischen Festivals Visioni Italiane der Cinemathek Bologna entstandene Reihe hat sich zum Ziel gesetzt, Sardinien mit filmischen Mitteln darzustellen und das Schaffen sardischer […]
Weiterlesen